Weinblog
Reden über Reben
Die sensationellen Reserve-Weine von Dr. Loosen
Erni Loosen ist immer für eine Überraschung gut. So kam er im Jahr 2011 Scheinbar plötzlich mit einer Steigerung zum Großen Gewächs auf den Markt. Nicht alle VDP-Kollegen waren begeistert, denn...
So war es auf der ProWein
Fast schon gespenstisch leer schien es in einzelnen Hallen der ProWein am Sonntag. Kam man durch den Eingang Ost, waren in den ersten beiden, großen Hallen die Aussteller aus Übersee, USA und...
Château Beychevelle und Château Beaumont Verkostung
Auch wir bilden uns weiter! Wir hatten Besuch von Château Beychevelle und Château Beaumont und sprachen über die Weingüter und Saint Julien...
Die großen Einzellagenweine von Francesco Ricasoli
Francesco Ricasoli gehört eindeutig zu den Vertretern des unaufgeregten Italiens. „Ja, da könntest du recht haben“, meinte er freundlich lächelnd als ich mich über die neuste Idee des Consorzio...
So war das Cellars Finest
Im Januar haben wir endlich etwas durchgeführt, was uns schon lange vorschwebte: ein kleiner, exklusiver Abend unter Club-Kunden. Als Gastgeber Andreas Brensing und Sebastian Russold...
Lanzaga – Die Entdeckung des Terroirs
Für mich einer der spannendsten Weine aus der Rioja! Ich erinnere mich an die späten 80er Jahre, in denen es Massen von Rioja-Weinen gab, die nach schlechter Rote Grütze mit viel, viel, viel...
Sie ist wieder da! Unsere Verkostungstheke!
Zwei Jahre haben wir sie schmerzlich vermisst, aber jetzt gibt es wieder besondere Weine zu verkosten…
Norina Pez
Unsere Entdeckung des Jahres 2023 ist zwar ein neuer Wein, aber auch das Weingut ist eine Neuentdeckung im Sortiment. Worum es bei Norina Pez geht, woher der Name kommt und wieso wir den Friulano...
Glühwein-Rezept für die kalten Tage
Winter ist Glühweinzeit. Und auch wenn man ehrlich sagen muss, dass dem Weinliebhaber bei warmem Wein mit Gewürzen meist eine Augenbraue skeptisch nach oben wandert, ist es eine solch köstliche Art...
LAURENT BÉNARD – AUSDRUCKSSTARKE NATUR
Das Familienweingut der Bénards besteht schon seit Ende des 19. Jahrhunderts, aber erst mit dem Eintritt des gelernten Ingenieurs Laurent haben die Weine ihr heutiges Profil bekommen…
FRANÇOIS VILLARD – DER RHÔNE-REBELL
„Ich bin so wild nach deinem Erdbeermund!“ Wem würde bei einem Namen wie François Villard nicht gleich der ähnlich klingende François Villon einfallen? Und tatsächlich ähneln sich beide darin, dass...
SOLEMME – SONNE, MOND UND CHAMPUS
Olivier Langlais‘ Vision ist es, Champagner zu machen, die strahlend wie die Sonne aber trotzdem „feminin“ sind. Deswegen hat er den Namen seines Champagnergutes...