Ein Unternehmen der

REWE Group Logo

Weinblog

Reden über Reben

Landlese Mosel Sparkling - Symbiose aus Wein, Land und Winzer

Einst gehörte dem Elbling ein Großteil der deutschen Rebflächen. Die heute fast ausgestorbene Sorte wurde wohl schon von den Römern in Deutschland angebaut, und gehört damit zu den ältesten...

Landlese Pfalz - Von Null auf Weingut

Es gibt diese schicksalhaften Geschichten, die schreibt das Leben so unrealistisch, dass man die Story keinem Drehbuchautoren durchgehen lassen würde. Cornelia Bremer und ihr Mann Klaus Friebel...

Landlese Toscana - Auf die Mode gepfiffen

In der Welt der “großen” Weine ist die Toskana vornehmlich mit Weinen vertreten, die aus internationalen Rebsorten bestehen. Merlot und Cabernet Sauvignon ergeben hier “Supertuscans”, die dem...

Geschichten, die der Wein erzählt

„Der sagt uns was!“ Wenn dieser Satz bei unseren Verkostungen fällt, hat es der Wein schon halb in den Weinkeller geschafft. Denn ein Wein sollte unserer Meinung nach etwas Interessantes zu...

Landlese Roussillon - Aus dem weiten Herzen des Roussillon

Wie schön es in Frankreich ist, wurde uns einmal mehr bewusst, als wir die Familie Mongeard besuchten, die auf Mas Crémat zuhause ist. Man fühlt sich hier, zwischen Küste und den Ausläufern der...

Landlese Rioja - Der Wein für Opa Blanco

Das Rioja hat eine wunderbare, reiche und alte Weintradition. Wie in vielen der berühmtesten Weinbauregionen haben auch hier aller Wahrscheinlichkeit nach die Römer die ersten Rebstöcke gesetzt....

Landlese Baden - Mit der Natur als Partner

Jürgen Fendt war lange Sommelier, unter anderem im Restaurant Bareiss in Baiersbronn oder im Waldhotel Sonnora in Dreis. In der Zeit dort hat Jürgen auch begonnen, sich an der Mosel näher damit zu...

Der Tribut an die Heimat: Unsere Landlese

Seine Herkunft kann man nicht leugnen, ein Wein sollte es auch nicht. Und doch versuchen viele Weingüter mit allgemeinkompatiblen Massenprodukten statt individueller Weine ihr Glück. Leider ist...

Der Tribut an die Heimat: Landlese Baden

Baden, eine Region im Wandel. Es ist nicht nur das südlichste, sondern auch das drittgrößte Weinanbaugebiet Deutschlands. Satte 75 Prozent der Rebfläche werden von Genossenschaftswinzern...

Der Tribut an die Heimat: Landlese Roussillon

Das Languedoc-Roussillon hat in Sachen Wein eine wechselvolle Geschichte voller Höhen und Tiefen hinter sich. Die Römer schätzten die Weine der Provinz, man sagt, sie waren ihnen sogar genauso lieb...

Der Tribut an die Heimat: Landlese Rioja

Das Rioja ist fest in der Hand großer Weingüter, die eher Weinkonzerne genannt werden sollten. Viele Bodegas füllen Millionen von Flaschen, Individualität ist da oft nur ein Begriff des Marketings...