-
Italien – Dolce Vita reloaded„Wein ist nicht nur ein Nahrungsmittel, er ist vielmehr ein Gefährte, mit dem man lebt, mit dem man Freude hat. Er ist eine Persönlichkeit!“ ...Weiterlesen
-
Sekt & Co. – Smarte KicksWas für die Champagne gilt, trifft seit einigen Jahren auch auf Sekt zu: große Umbrüche, neue Schaumweine, junge Kellermeisterinnen und Kellermeister – und bislang wenig bekannte Marken...Weiterlesen
-
Perfekt Gereift – Weine aus unserer SchatzkammerWeine ähneln oft Menschen: Mit zunehmendem Alter werden sie gehaltvoller, ausdrucksstärker...Weiterlesen
-
Fest der MissverständnisseWeihnachten ist das Fest der Liebe, behaupten ja einige Menschen. ich würde eher sagen: das Fest der Missverständnisse...Weiterlesen
-
Frischer Wind im BurgundWir vom Kölner Weinkeller geben uns nicht mit dem Mainstream zufrieden. Denn uns ist nicht nur eine hohe Qualität unserer Weine wichtig...Weiterlesen
-
Vive BordeauxWer es schafft, sich hunderttausend Fußballfelder auf einmal vorzustellen, bekommt eine Ahnung davon, wie groß und bedeutend das Weinanbaugebiet des Bordeaux ist...Weiterlesen
-
Pinot & ChardonnayEchte Weinkenner, so sagt ein Sprichwort, unterteilen die Welt nicht in Kontinente oder Länder...Weiterlesen
-
Champagner SecretsChampagner, das ist große Weingeschichte. Bekannte Namen, Tradition und verlässliche Qualität...Weiterlesen
-
Montebello – Der Retter alter RebenWenn man das Weingut Badia a Coltibuono mit nur einem Wort charakterisieren müsste, wäre es zweifellos – Tradition. Wenige Weingüter haben sich so unbeirrt von den zeitlichen Moden entwickelt und über Jahrhunderte hinweg ihren Stil bewahrt...Weiterlesen
-
Winterzeit: Jeder Tag ein Fest!Im Truthahn? Mit herzhafter Wurst? In Suppen und Saucen? Als Rouladenfüllung, in Krokettenform oder als Pasta, Brot und Gnocchi aus dem eigenen Mehl? Oder eben ganz klassisch im Ofen oder auf offener Glut gebacken? Genau, es ist Esskastanienzeit...Weiterlesen
-
Unser Bordeaux-MarathonDer Vorhang ist gefallen, aber der Applaus hält an: Insgesamt 34 namhafte Châteaux präsentierten an zwei Wochenenden mehr als 100 Bordeaux-Weine in Köln! Das hat es wohl so noch nicht gegeben…Weiterlesen
-
Großer Auftritt für deutsche Spitzen-Weine„Eine fantastische Auswahl – und eine tolle Atmosphäre!“ Das bekamen wir auf unserer Weinmesse Deutschland von vielen Besucherinnen und Besuchern zu hören...Weiterlesen
-
Kürbis, Kitsch und die verdammten TrüffelschweineBuntes Laub, Kastanien im Ofen, Morgennebel über dem Rhein – der Herbst ist die mit Abstand kitschigste Jahreszeit...Weiterlesen
-
Kurek – Jugend und StrukturIch steige aus der Bummelbahn und stehe direkt im Wingert beziehungsweise der „Weinhalde“, wie es hier heißt...Weiterlesen
-
J.B. Becker – Tradition als RevolutionBei unserem Besuch erzählt uns Hans-Josef (HaJo) Becker sofort von seinen Visionen für die Zukunft des Weinguts...Weiterlesen
-
Kühling-Gillot & Battenfeld Spanier – Nachdenken statt jammern„Ach, wäre ich nur Winzer geworden“, stöhnte bei einer Verkostung einmal ein älterer Herr, der im juristischen Gewerbe tätig war...Weiterlesen
-
Prickelnde Zeiten – Sekt aus Deutschland„Bring er mir Sekt, Bube – ist keine Tugend mehr auf Erden?“, so rief einst der Schauspieler Ludwig Devrient in seiner Berliner Lieblingsweinstube...Weiterlesen
-
Eppelmann – Côte de SelzRheinhessen ist für viele Weinfreunde immer noch Terra incognita. Es gibt da irgendwo den Rhein – vom Roten Hang hat man vielleicht schon einmal gehört...Weiterlesen
-
-
Griesel – Sekt n RollBin ich hier wirklich richtig? In der Grieselstraße in Bensheim verrät nicht viel, dass hier einer der besten Sekthersteller Deutschlands zuhause ist – mal abgesehen vom Namen...Weiterlesen
-
Lichti und Astroh – Avantgarde oder Klassik?Denkt der Weintrinker an die Pfalz, kommt ihm automatisch die Mittelhaardt in den Sinn. Die klassischen Riesling-Lagen in Wachenheim, Forst, Deidesheim, Ruppertsberg und Gimmeldingen sind weltberühmt...Weiterlesen
-
Schloss Johannisberg – Riesling-Ikone seit 1720Schloss Johannisberg ist eine Ikone des deutschen Rieslings und standesgemäß thront es oberhalb von Geisenheim gut sichtbar wie eine Königin des Rheingaus...Weiterlesen
-
Heger - Gefühl und KönnenAm südwestlichen Ende des Kaiserstuhls liegt der Ihringer Winklerberg mit seinen Terrassen. Eine der größeren davon, man könnte sie fast ein Plateau nennen, ist das Erste, was mir Rebecca und Joachim Heger zeigen wollen...Weiterlesen
-
Franz Keller - on the shoulders of giantsDer Kaiserstuhl thront allein in der Rheinischen Ebene. Egal von welcher Seite man sich nähert, der vor etwa 14 Millionen Jahren erloschene Vulkan steht imposant da...Weiterlesen
-
Große GewächseJedes Jahr versammeln sich Weinjournalisten, Sommeliers und Einkäufer in Wiesbaden, um die Großen Gewächse des VDP zu verkosten und ihre Eindrücke und Meinungen zu teilen...Weiterlesen
-
Weinalarm – Gaba do XilMan kurvt durch endlos scheinende Täler, über denen die Berghänge nicht sanft wogend, wie in der Toskana oder majestätisch aufstrebend wie in den Alpen liegen, sondern eher wie eine gleichgültige Drohung...Weiterlesen
-
Alles fliesst – unsere Weinreise am Rhein entlangWas hat der arme alte Strom schon alles mitmachen müssen. So viele Etiketten haften ihm an – zum Beispiel die mythische Überhöhung zum Fluss der Deutschen, begradigt bis zur Unkenntlichkeit...Weiterlesen
-
Cellar Selection – Die PräsentationIn den letzten Monaten war hinter den Kulissen des Kölner Weinkeller einiges los. Reisen durch das Land, geheime Treffen in konspirativen Fasskellern – es kam uns vor, als schmiedeten wir ein Komplott...Weiterlesen
-
Feudo Montoni – Wo sind die Jesuslatschen?Im sizilianischen Dialekt gibt es einen Ausdruck für einen abgelegenen, im Deutschen würde man sagen, gottverlassenen Ort...Weiterlesen
-
Wein des Jahres – KapellenbergEndlich ist er da unser Wein des Jahres 2023! Und was für einer! Es ist uns eine große Freude unseren ersten Wein des Jahres aus dem Rheingau...Weiterlesen