-
Vive BordeauxWer es schafft, sich hunderttausend Fußballfelder auf einmal vorzustellen, bekommt eine Ahnung davon, wie groß und bedeutend das Weinanbaugebiet des B...Weiterlesen
-
Pinot & ChardonnayEchte Weinkenner, so sagt ein Sprichwort, unterteilen die Welt nicht in Kontinente oder Länder...Weiterlesen
-
Champagner SecretsChampagner, das ist große Weingeschichte. Bekannte Namen, Tradition und verlässliche Qualität …Weiterlesen
-
Montebello – Der Retter alter RebenWenn man das Weingut Badia a Coltibuono mit nur einem Wort charakterisieren müsste, wäre es zweifellos – Tradition. Wenige Weingüter haben sich so unb...Weiterlesen
-
Winterzeit: Jeder Tag ein Fest!Im Truthahn? Mit herzhafter Wurst? In Suppen und Saucen? Als Rouladenfüllung, in Krokettenform oder als Pasta, Brot und Gnocchi aus dem eigenen Mehl? ...Weiterlesen
-
Unser Bordeaux-MarathonDer Vorhang ist gefallen, aber der Applaus hält an: Insgesamt 34 namhafte Châteaux präsentierten an zwei Wochenenden mehr als 100 Bordeaux-Weine in Kö...Weiterlesen
-
Großer Auftritt für deutsche Spitzen-Weine„Eine fantastische Auswahl – und eine tolle Atmosphäre!“ Das bekamen wir auf unserer Weinmesse Deutschland von vielen Besucherinnen und Besuchern zu h...Weiterlesen
-
Kürbis, Kitsch und die verdammten TrüffelschweineBuntes Laub, Kastanien im Ofen, Morgennebel über dem Rhein – der Herbst ist die mit Abstand kitschigste Jahreszeit …Weiterlesen
-
Kurek – Jugend und StrukturIch steige aus der Bummelbahn und stehe direkt im Wingert beziehungsweise der „Weinhalde“, wie es hier heißt …Weiterlesen
-
J.B. Becker – Tradition als RevolutionBei unserem Besuch erzählt uns Hans-Josef (HaJo) Becker sofort von seinen Visionen für die Zukunft des Weinguts …Weiterlesen
-
Kühling-Gillot & Battenfeld Spanier – Nachdenken statt jammern„Ach, wäre ich nur Winzer geworden“, stöhnte bei einer Verkostung einmal ein älterer Herr, der im juristischen Gewerbe tätig war …Weiterlesen
-
Prickelnde Zeiten – Sekt aus Deutschland„Bring er mir Sekt, Bube – ist keine Tugend mehr auf Erden?“, so rief einst der Schauspieler Ludwig Devrient in seiner Berliner Lieblingsweinstube …Weiterlesen