Schatzkammer
Der Kölner Weinkeller gehört zu den renommiertesten Einkaufsadressen. Dickes Plus unter den Mitbewerbern ist dabei neben Qualität, Sortimentstiefe und Know-how der beratenden Sommeliers die einmalige Optik. Der Verkaufsraum 13 Meter unter der Erde ist ein historischer Gewölbekeller anno 1937. Der bietet ein besonderes Ambiente, auf etwa 2.500 Quadratmetern lagern hier knapp 4.000 verschiedene Weine perfekt.
Herzstück ist die Schatzkammer. Der Name hält, was er verspricht: hier lagern die besten Stücke. Was hier angeboten wird, ist immer ein Bonbon – Raritäten, limitierte Jahrgänge, ein Best of begehrtester und mit höchsten Auszeichnungen versehener Weine.
Ursprünglich wurde dieses Traumgewölbe für Cornelius Stüssgen erbaut. Rheinwein in den sogenannten Schlegel-Flaschen war damals ein Renner, entsprechend wurden die noch heute erhaltenen Fächer konzipiert. Wegen der Echtheit und Authentizität wurden diese Originale bewahrt. Der Weinkeller rund ums Herzstück Schatzkammer war im Verlauf der Zeiten nie bloß Kulisse, sondern ist immer gemäß seiner ursprünglichen Bestimmung - als Weinkeller – genutzt worden.
Auch interessant: Sonst nur ausnahmsweise in Begleitung eines Weinberatenden zugänglich, öffnet sich die Türen der Schatzkammer für besonderen Events. Dann ist es Besuchern möglich, unmittelbar diese einmalige Atmosphäre quasi aufzusaugen und Geschichte unmittelbar zu erleben.
Schatzkammer Limitiert
Schatzkammer Limitiert
Schatzkammer Limitiert
Schatzkammer Limitiert
Schatzkammer Limitiert
Schatzkammer Limitiert
Schatzkammer Sehr Limitiert
Schatzkammer Limitiert
Schatzkammer Sehr Limitiert
Schatzkammer Limitiert
Schatzkammer Limitiert
Schatzkammer Sehr Limitiert
Schatzkammer Sehr Limitiert
Schatzkammer Sehr Limitiert
Schatzkammer Limitiert
Schatzkammer Limitiert
Schatzkammer Sehr Limitiert
Schatzkammer Limitiert
Schatzkammer Sehr Limitiert
Schatzkammer Limitiert
Schatzkammer Limitiert
Schatzkammer Sehr Limitiert
Schatzkammer Limitiert
Schatzkammer Limitiert