Shootingstars aus Rheinhessen
Südwestlich von Mainz sorgen Corinna und Christian Eppelmann für Aufsehen. Muss man zum Winzer geboren sein? Hier scheiden sich die Geister. Bekanntermaßen gibt es auch Könner, die erst über Umwege ihre Berufung gefunden haben. Nicht so Corinna und Christian Eppelmann. Die beiden dürfen getrost als Winzergeschwister mit Masterplan auf ihrer DNA bezeichnet werden. Gradlinig, zielstrebig, erfolgreich geht das Duo seinen Weg.
Zwei Menschen, eine Idee
Beste Voraussetzungen und einen vorbildlich geführten Betrieb haben die beiden von ihren Eltern Simone und Timo Eppelmann geerbt. Wobei „geerbt“ zwar insofern stimmt, dass Simone und Timo Eppelmann absolute Weinenthusiasten sind, die an 365 Tagen im Jahr 24 Stunden täglich in Sachen Wein unterwegs sind – und damit nicht aufgehört haben. Sie haben nur außergewöhnlich früh Verantwortung und Staffelstab an die nächste Generation übergeben, sind aber noch immer mit von der Partie.
Gelebte Tradition
Nach klassischer Winzerausbildung, in der sie auch zukunftsweisende Methoden von der Pike auf gelernt haben, brennen Corinna und Christian Eppelmann für ihren Beruf. Sie denken langfristig und mutig, ergänzen sich im Tun optimal und führen das elterliche Weingut, mitten im Dorf gelegen, in internationale Gefilde. Nach ihrer Auffassung hat ein Top-Wein eine eigene Seele, der seine Persönlichkeit mit der Reife bildet. Chardonnay und Spätburgunder sind solche großen Eppelmann-Gewächse. Es sind Weine, die die Winzer selbst gerne trinken.
Reduktion zum Maximalen
Kernthema ist der ökologische Weinbau. Schon Vater Eppelman arbeitete mit Raps, Weizen und Roggen als Begrünung neben den Rebstöcken, damit die Stickstoff speichern können, um ihn dann bei Bedarf an die Reben abzugeben. Humus als Wasserspeicher ist ein Thema, ebenso die nachhaltige Pflanzenernährung. Am Südhang wächst Spätburgunder, die Lage am Spitzberg ist etwas kalkiger und kühler und dem Chardonnay vorbehalten. Dessen dickere Beerenschale steckt (bislang) die Hitzeperioden locker weg und zählt zu den Vorzeigeprodukten.
Aromatik des Weins
„Chardonnay und Spätburgunder sind für uns Herzenssache. Außerdem haben wir uns dem Sekt verschrieben. Als Mitglied der Traditionellen Sektmacher stellen wir all unsere Sekte aus eigenen Trauben nach klassischer Methode selbst her.“ Mit Terra F gibt es außerdem einen „coolen, anspruchsvollen Wein zum Kennenlernen“. Anfangs noch dezent und zurückhaltend in der Werbung, sorgen die Weine der Geschwister Eppelmann inzwischen für Aufsehen. Mit dem Erfolg als Winzer haben die Geschwister den Spaß an der Sache nicht verloren, haben noch eine Menge vor. „Die wichtigsten Voraussetzungen für unsre Weine schaffen wir bereits im Weinberg.“