Mit 35% Flächenanteil ist Weißburgunder die meistangebaute Rebsorte des Weinguts Knab. Die Parzelle Schönenberg im Endinger Engelsberg ist mit über 45 Jahre alten Rebstöcken eine der ältesten Weißburgunder-Anlagen des Familienbetriebs. Und das schmeckt man! In der Nase besticht der Weißburgunder vom Vulkanverwitterungsboden mit frischen Zitrusnoten, Birne und Honigmelone. Am Gaumen dann viel Mineralität und Dichte, gepaart mit einer feinen Salzmandelnote. Frische trifft hier auf angenehme Cremigkeit. Der Ausbau im großen Holzfass und das 10-monatige Hefelager machen ihn zum eleganten Speisenbegleiter. So zum Beispiel zu Schweinefilet im Serranomantel flankiert von knusprigen Gnocchi mit cremigem Kürbis und Spinat. Wer beim Prädikat Spätlese etwas Halbtrockenes erwartet, wird überrascht – der Restzuckergehalt liegt nur ein My über Null.