Der Rosso di Toscana ist gewissermaßen Altesino für den Einstieg. Er wird gerne auch als der Brunello für den Alltag bezeichnet, weil er so süffig, unkompliziert, vielseitig und zugäng-lich ist. Das Zentrum des italienischen Weinguts Altesino ist ein historischer Palazzo aus dem 15. Jahrhundert, der von einer typisch toskanischen, wunderschönen Hügellandschaft um-geben ist. Die Rebflächen (insgesamt 44 Hektar) sind sehr gepflegt und akkurat, an ihren Rändern wachsen Rosen. Das Bewusstsein für Ästhetik und Präzision des Weinguts wird hier bereits ersichtlich und es kommt in den sieben Qualitätsweinen, die das Gut produziert, Jahr für Jahr untrüglich zum Ausdruck. Der 2020er Rosso di Toscana ist eine Cuvée aus San-giovese und etwas Cabernet Sauvignon. Bereits kurz nach dem Öffnen duftet der Rotwein sehr aromatisch. Warme, reife Fruchtaromen, Lorbeer, Muskat und feine florale Noten tän-zeln in der Nase und machen Lust auf einen ersten Schluck. Im Mund geht das Vergnügen weiter. Auch hier wunderbar saftig und fruchtig mit weichen Tanninen und angenehmer Fri-sche. Zu deftiger, italienischer Küche ein absoluter Hit. Da kann gar nichts schiefgehen.