Die Nase entwickelt eine faszinierende Komplexität, sobald man den Wein kurz atmen lässt. Da ist eine vielschichtige Frucht, die sich mit jedem Eindruck ein wenig verwandelt, mal riecht man Brombeere, mal Schlehen, dann wieder Cassis oder Schwarzkirsche, aber immer bleibt die dunkle Frucht fein und elegant. Am Gaumen mit harmonischer Säure und fein strukturiertem Tannin. Leichte Noten von Holz und erdige Würze geben dem Wein Dreidimensionalität. Aber immer lässt er die Frucht erstrahlen. Wie bei einem Pinot aus dem Burgund sind Würze und Struktur kein intellektueller Selbstzweck, sondern Mittel, um den Genuss zu steigern. Ein hedonistisches Juwel und wunderschöner Ausdruck von Spätburgunder-Eleganz.