Er gehört zu den Top Grauburgundern weltweit, der Ried Jägerberg. Die Steiermark ist zwar eher für ihren Sauvignon blanc bekannt, doch auch Burgunderreben wachsen hier hervorragend. In der reinen Südlage auf dem Jägerberg bekommen die Reben ausreichend Sonne und ergeben einen kraftvollen und ausdrucksstarken Wein. Der Boden aus feinsandigem Tonmergel mit Kies- und Gerölleinschlüssen, sowie Kalkeinlagerungen aus dem Urmeer, ist ziemlich einzigartig und trägt daher nach dem nahen Ort den Namen „Gamlitzer Schlier“. Durch die gute Wasserspeicherfähigkeit des Bodens bleiben die Weine auch in trockenen Jahren finessenreich und werden trotz aller Kraft nicht plump. Duft nach Akazienblütenhonig, Mandelaromen; rauchige Mineralität, komplex und tief - man spürt die Konzentration nicht, so fein ist sie verwoben. Er wirkt salzig tief und begeistert mit anhaltendem Nachhall. Passt perfekt zum Vitello Tonnato, zu Kaninchen, aber auch zu Wildgeflügel oder Hartkäsen.