Die italienische Gemeinde Montalcino liegt etwa 40 Kilometer südlich der toskanischen Stadt Siena und ist berühmt für ihre Weine. Das Weingut Altesino, welches 1973 von Claudio Basla gegründet wurde, befindet sich östlich von Montalcino in der malerischen Hügellandschaft des Chianti Classico. Heute gehört Altesino der Pharma- und Kosmetikunternehmerin Elisa-betta Gnudi Angelini, Basla fungiert jedoch nach wie vor als technischer Leiter. Naturnahes Arbeiten und eine Bewahrung der Rebflächen in ihrem Ursprungszustand werden auf dem Weingut daher nach wie vor großgeschrieben. 2004 wurde dieses Natur- und Kulturgut von der UNESCO sogar zum Weltkulturerbe erklärt. Und hier entsteht also der Brunello di Mon-talcino, auf sonnenbeschienenen Hügeln und steinigem Geröllboden. Die Trauben für diesen Wein werden in den Weinbergen Altesino, Castelnuovo dell'Abate, Macina und Pianezzine angebaut. Es sind außergewöhnliche Lagen, die selbst in schlechten Jahren noch sehr gutes Traubenmaterial hervorbringen. Daher überrascht es nicht, dass auch der 2013er Brunello di Montalcino Magnum wieder von herausragender Qualität ist. Unglaublich geschmeidiger, voller Körper, schöne Frische und ein vielschichtiges, fruchtig-würziges Aroma, das keine Wünsche offen lässt. Wahrer Rotweingenuss, der von einem sehr langen Abgang abgerundet wird.