Ein Unternehmen der

REWE Group Logo

Barolo-Weine

Man muss Weinfreunden nicht mehr viel erzählen über die Region. Nebbiolo pur wird unter diesem Etikett auf den Markt gebracht, auch wenn es in der Region noch den oft zu Unrecht verschmähten Dolcetto, die süffige Barbera, aber auch hervorragenden Chardonnay gibt.

In den 80er Jahren nur Eingeweihten bekannt, ist aus Barolo mittlerweile einer der Kultweine weltweit geworden. Viele bezeichnen ihn als den Burgunder Italiens. Wenn er gut ist, ist er ihm auch am ähnlichsten. Eher hell in der Farbe, mit ausgeprägter Säure, aber einem fast unglaublichen Reifepotential und Finesse sowie einer Frucht, die zum Feinsten gehört, was man in der Weinwelt findet.

REBFLÄCHE: CIRCA 1.800 HEKTAR
KLIMA: GEMÄSSIGT WARM, SELTEN FROST
REBSORTEN: 100 PROZENT NEBBIOLO FÜR ECHTEN BAROLO

In der Region wachsen aber auch Dolcetto, Barbera, Arneis, Nascetta, Grignolino mit zum Teil eigener DO und auch Chardonnay oder Cabernet

BÖDEN: MARITIMEN URSPRUNGS

Kalksedimente — Sandstein — Ton

REIFUNG: 38 MONATE davon 18 im Holzfass, für Riserva 62 / 18 Monaten
CHARAKTER: TOP-BAROLO GEHÖRT ZU DEN FEINSTEN UND LANGLEBIGSTEN WEINEN DER WELT
TIPP

Billiger Barolo kann schrecklich sein. Als kleiner Bruder empfiehlt sich eher ein “einfacher” Nebbiolo eines Top-Produzenten. Für relativ wenig Geld bekommt man hier oft einen großen Wein mit erstaunlichem Reifepotential.  

Man muss Weinfreunden nicht mehr viel erzählen über die Region. Nebbiolo pur wird unter diesem Etikett auf den Markt gebracht, auch wenn es in der Region noch den oft zu Unrecht verschmähten... mehr erfahren
close
Barolo-Weine

Man muss Weinfreunden nicht mehr viel erzählen über die Region. Nebbiolo pur wird unter diesem Etikett auf den Markt gebracht, auch wenn es in der Region noch den oft zu Unrecht verschmähten Dolcetto, die süffige Barbera, aber auch hervorragenden Chardonnay gibt.

In den 80er Jahren nur Eingeweihten bekannt, ist aus Barolo mittlerweile einer der Kultweine weltweit geworden. Viele bezeichnen ihn als den Burgunder Italiens. Wenn er gut ist, ist er ihm auch am ähnlichsten. Eher hell in der Farbe, mit ausgeprägter Säure, aber einem fast unglaublichen Reifepotential und Finesse sowie einer Frucht, die zum Feinsten gehört, was man in der Weinwelt findet.

REBFLÄCHE: CIRCA 1.800 HEKTAR
KLIMA: GEMÄSSIGT WARM, SELTEN FROST
REBSORTEN: 100 PROZENT NEBBIOLO FÜR ECHTEN BAROLO

In der Region wachsen aber auch Dolcetto, Barbera, Arneis, Nascetta, Grignolino mit zum Teil eigener DO und auch Chardonnay oder Cabernet

BÖDEN: MARITIMEN URSPRUNGS

Kalksedimente — Sandstein — Ton

REIFUNG: 38 MONATE davon 18 im Holzfass, für Riserva 62 / 18 Monaten
CHARAKTER: TOP-BAROLO GEHÖRT ZU DEN FEINSTEN UND LANGLEBIGSTEN WEINEN DER WELT
TIPP

Billiger Barolo kann schrecklich sein. Als kleiner Bruder empfiehlt sich eher ein “einfacher” Nebbiolo eines Top-Produzenten. Für relativ wenig Geld bekommt man hier oft einen großen Wein mit erstaunlichem Reifepotential.  

  • close
  • Gewählte Filter:
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    von bis
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    48 Artikel