Madeira ist der wohl langlebigste Wein der Welt und wird in der Regel ohne Jahrgang vermarktet. Die feinsten Qualitäten reifen zehn Jahre und länger im Holzfaß, ehe sie in den Verkehr gelangen.
Sercial reift spät, doch behält er dabei eine ansprechende Säure. Er steht gleichzeitig als Bezeichnung für einen Stil von Madeira der leichtesten und delikatesten Madeira.
Die Reben Madeiras werden zwischen 300 und 500 Metern über dem Meeresspiegel auf schmalen, stufenartigen Terrassen gezogen, die aus roten oder grauem Basaltfelsen herausgehauen sind.
Einst im Besitz des portugiesischen Königshauses, ist die alte Firma Henriques & Henriques heute im Besitz von John Cossart. Der Vater des ehrgeizigen Briten war 53 Jahre lang Verwalter und Kellermeister des Unternehmens und anschließend, nach dem Tode des letzten Henriques, der 1978 ohne Nachfolger starb, Mehrheitsbesitzer. Mit 15 Hektar Eigen-besitz ist Henriques & Henriques der größte Traubenerzeuger dieser Insel.
Leuchtendes Strohgelb; eleganter Duft von Nüssen; zart verdichtete Frucht, pikante Fülle, lebhafte Säurestruktur, gradlinig, feinwürzige Art.
Bei 11° Celsius serviert schmeckt, dieser Madeira als Aperitif zu Nüssen oder leichtem Salzgebäck, Salaten mit gebratenen Beigaben, oder mild-säuerlichen Frischkäsen.