Das Weingut Kühling-Gillot liegt in der größten Weinregion Deutschlands, nämlich in Rhein-hessen. Carolin Kühling-Gillot und ihr Mann Hans-Oliver Spanier bewirtschaften in Rheinhes-sen die steilsten, von rotem Schiefer geprägten Hanglagen in direkter Nähe zum Rhein sowie flachere, von den Lichtreflexionen des Rheins unbeeinflusste Lagen. Die Trauben für den Grauburgunder Kalkglimmer wachsen in Oppenheim und Bodenheim. Diese vom Verband Deutscher Prädikatsweingüter zertifizierten Ersten Lagen befinden sich abseits des Rheins und sind geformt wie ein Amphitheater. Durch die konkave Form staut sich die Wärme des Tages und der Boden ist reich an Kalkmergel und Muschelkalk. Sehr gute Voraussetzungen also für vollreife Trauben, die komplex im Geschmack sind. Öffnet man den 2020er Grau-burgunder Kalkglimmer, ist die erste Assoziation ein duftender, frühherbstlicher Garten. Zwar sind da keinerlei grasige Aromen, aber ein federleichter Blumenduft liegt in der Luft, wir inhalieren etwas Würziges und zugleich Frisches, erahnen Nüsse und gelbe Früchte. Im Mund sind die eleganten Nussaromen sogar noch präsenter. Der 2020er Grauburgunder Kalkglimmer ist ein ausgewogener Wein, saftig, mit einem schönen Schmelz und einer tollen Länge.