Der 2020 Le Petit Ducru offenbart Aromen von süßen Pflaumen, Cassis, Rohkakao, Holzspänen und cremiger neuer Eiche. Am Gaumen präsentiert er sich mittel- bis vollmundig, fleischig und vielschichtig, umrahmt von pudrigen Tanninen, die sich im Abgang bemerkbar machen.
Mit seinen optimal gelegenen Kiesböden am Ufer der Gironde um sein prächtiges Schloss aus dem 19. Jahrhundert kann Ducru-Beaucaillou eines der besten Terroirs des gesamten Médoc vorweisen. Mit einer Dichte von 10.000 Rebstöcken pro Hektar und seit 2018 biologisch bewirtschaftet, mit hohen Laubdächern und saisonalen Zwischenfrüchten, steigt der Anteil von Cabernet Sauvignon auf Kosten des Merlot. Die Maischegärung erfolgt klassisch, gefolgt von der Reifung in lang gelagerten neuen Eichenfässern. Nur etwa ein Drittel der Saint-Julien-Produktion des Weinguts gelangt in den Grand Vin. Besitzer Bruno Borie sieht Ducru als eine Art Renaissancevilla, mit Gemüsegarten, vor Ort gehaltenem Vieh und natürlich dem Weinbau. Er lebt auch auf dem Anwesen. Aber Bories Vision ist auch modern, mit einer internen Forschungs- und Entwicklungsabteilung.