Dieses Große Gewächs aus der Toplage Kiedricher Gräfenberg ist in jeder Hinsicht groß! Das Terroir des bereits seit dem frühen Mittelalter bekannten „mons Rhingravii“ ist bestimmt von tiefgründigen Phyllitböden, in denen die hier gedeihenden Rieslingreben sehr tief wurzeln. Der Hang zählt mit bis zu 60 Prozent Steigung zu den steilsten des Anbaugebiets Rheingau und bietet mit seiner Südwestausrichtung beste Bedingungen für das Wachstum und das vollständige Ausreifen der Trauben. Kein Wunder also, dass diese Lage schon im 19. Jahrhundert weltberühmt war und der Gräfenberg auch an Bord des Luftschiffs Zeppelin ausgeschenkt wurde. Wilhelm Weil, der heute in vierter Generation den Traditionsbetrieb leitet, knüpft mit seinen Weinen nahtlos an diese einstigen Erfolge an. Sein Großes Gewächs (die höchste Stufe des VDP-eigenen Klassifikationssystems) ist ein überaus präziser, ja geradezu geschliffener Riesling. Seine elegante, sehr saftige und saubere Frucht mit Anklängen von Mandarinenschale, Zitruszeste und exotischen Nuancen trifft auf enorme Frische, Mineralik und eine zarte Extraktfülle. Ein Wein, der im Grunde noch ein paar Jahre, wenn nicht gar Jahrzehnte reifen sollte. Das große Problem dabei: er ist schon jetzt so umwerfend gut!