Jung aber äußerst charmant. So lässt sich dieser Wein wohl am besten beschreiben. Der 2020er Jahrgang des Châteauneuf-du-Pape Tradition überzeugt durch seine unglaubliche Reife und Frische. Ein Jahrgang, der noch lange im Gedächtnis eines jeden Weinliebhabers bleiben wird.
Wenn die Trauben der Grenache, Syrah und Mourvèdre genug Zeit hatten, in der Sonne des Rhonetals zu reifen, dann ergeben sie pralle und dichte Weine von edler Textur und dennoch grundsolide. Das war im Jahr 2020 der Fall. Besonders die Grenache profitierte in diesem Jahr von den klimatischen Gegebenheiten. Von mittlerer bis kräftiger Statur zeigt er im sehr guten Jahrgang 2020 wieder die typischen Aromen von schwarzer süßer Himbeere, Graphit und Süßholz. Seine ganze Kraft entfaltet er, wenn er bis zu zwei Stunden in der Karaffe belüftet wird. Ungemein aromatisch am Gaumen und mit süßem, feinen Tannin im langem Finale. Weine wie der 2020er Tradition aus Châteauneuf-du-Pape haben traditionell einen hohen Alkoholgehalt mit über 15 Prozent. Umso erfreulicher, dass dem 2020er Châteauneuf-du-Pape Tradition dieses Volumen nicht anzumerken ist. Ein Grund mehr ihn an kalten Winterabenden vor dem Kamin mit Freunden zu genießen.