Sylvie Plombys kalkreichen Weinberge befinden sich in unmittelbarer Nähe zur Dordogne und sind mit bis zu 60 Jahre alten Sylvie Plombys kalkreichen Weinberge befinden sich in unmittelbarer Nähe zur Dordogne und sind mit bis zu 60 Jahre alten Merlot-Reben bepflanzt. Ungewöhnlich für das Bordelais befinden sich die Weinberge an steil abfallenden Hängen. Der Perle Noire wird behutsam in kleinen Eichenholzfässern ausgebaut. So entsteht ein besonderer fast femininer Bordeaux in kleinsten Mengen. Die Produktionsmenge war so gering und der Aufwand für das Bordeaux so hoch, dass sich Sylvie 2022 entschlossen hat, das eigene Weingut aufzulösen. Es handelt sich bei dem tollen Jahrgang 2019 also um einen der letzten Weine von Château Le Lau.
Brombeere, Kirsche und Pflaume dominieren den Eindruck in der Nase, während sich peu à peu Aromen von ätherischen Kräutern, dunkler Schokolade und orientalischem Mokka in das Aromabild mischen. Passt hervorragend zum gebratenen Steak!