Auch die Tarantel wird nicht im Fass gelagert, was man bei der tiefgründigen Duftigkeit kaum glauben möchte. All das kommt aber nur aus den Trauben: Süße Gewürze, kandierte Kräuter, Trockenobst, Rosmarin, Eukalyptus, man findet immer mehr, je länger man sich mit dem Glas beschäftigt. Im Geschmack beeindrucken die feine Struktur und der der subtile, nachhaltige Druck, der sich stetig am Gaumen entfaltet. Das ist nie schwer, aber trotzdem üppig. Trotz aller Intensität bleibt die ätherische Frische als Trinkbeschleuniger, man mag einfach immer weiter schmecken, um die vielen Schichten dieses großen südlichen Weines zu entdecken. Die Ausgewogenheit im langen Nachhall tut ihr Übriges dazu. Genial!