Luis Guiterrez für RobertParker.com: "Es ist immer ein sehr aufregender Moment, wenn man einen neuen Jahrgang eines Weines verkostet, der schnell zu einer der Ikonen der Rioja geworden ist. Der Las Beatas 2018 stammt aus einem sehr feuchten Jahr mit einer späten Ernte, die am 8. Oktober begann und am 1. November endete. Die Trauben wurden Mitte Oktober geerntet, um einen aromatischeren und kühleren Ausdruck des Ortes zu erhalten. Der Feldverschnitt aus Trauben wurde in einem 3.000 Liter fassenden, offenen Eichenfass mit einheimischen Hefen vergoren, und der Wein reifte 14 bis 16 Monate lang in einem 1.200 Liter fassenden Eichenfoudre. Er ist nicht so kraftvoll und konzentriert wie der 2015er, dafür aber eleganter und flüssiger, mit großer Reinheit und innerer Kraft. Die Trauben reiften sehr langsam, und der Wein entwickelte eine große Komplexität und Nuance. Er fühlt sich jung und unentwickelt an, zunächst etwas verschlossen, und braucht noch etwas Zeit, um in der Flasche weitere Komplexität zu entwickeln. Er ist zart und jung, leicht zu trinken, zugänglich und rund, aber mit allen Zutaten, um sich in der Flasche gut zu entwickeln.1.528 Flaschen wurden im Mai 2020 abgefüllt." Der besondere unter den besonderen Weinbergen. 1,9 Hektar oberhalb von Labastida. Mittelalterliche Terrassen schon im steilen Teil der Sierra. Sandstein und Mergel auf Felsen. Zehn Ebenen mit Mauern, mit teilweise nur einer Rebzeile. Hauptsächlich alte wurzelechte Rebstöcke, einige haben Telmo und Pablo neu gepflanzt die jetzt nach und nach in die Produktion kommen. Ausrichtung nach Osten, Süden und Nordwesten. Rebsorten: Neun unterschiedliche lokale Rebsorten, darunter Tempranillo, aber auch Garnacha, Granegro, Graciano oder Azeria. Ausbau im Fuderfass, kein Neuholz! Einer der elegantesten und komplexesten Weine Spaniens.