Der Marcobrunn ist eine der Lagen, auf die sich die große Reputation der Rheingauer Weine im Ausland bezieht. Schon in den Analen des Kloster Eberbachs werden die Weine aus dem Marckinborn gesondert hervorgehoben. Nahe am Rhein gelegen gibt es hier besonders reife und mit exotischer Frucht begeisternde Rieslinge. So zeigt sich auch der Sekt mit reifen, tropischen Früchten und einer enormen Komplexität. Man kann ihn eher aus einem Weinglas genießen, den nach einem 28-monatigem Hefelager ist sein Duft ungemein betörend. Ein großer Sekt, der auch perfekt zu Speisen wie Fisch oder Meeresfrüchten passt. Nur 5.750 Flaschen produziert.