Ein Unternehmen der

REWE Group Logo
2017 Poggio Valente Le Pupille
94 Parker
Rotwein

2017 Poggio Valente Le Pupille

28,90 €
0,75 Liter (38,53 € / 1 Liter)

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Zum Artikel

Beschreibung

Er gehört wahrscheinlich zu den größten Preis-Genuss-Wundern, die die Toskana zu bieten hat, der Einzellagenwein Poggio Valente. Der WineAdvocate beschreibt ihn als Elisabetta Geppettis Antwort auf die Weine aus dem Brunello. Stimmt, beide sind reinsortig aus Sangiovese, aber einen ernsthaften, wirklich großen Brunello für nicht einmal 25 Euro haben wir wahrscheinlich seit 20 Jahren nicht mehr gesehen. Es spricht für die Lady from Morellino, dass trotz dem enorm gestiegenen Zuspruch der Verkoster die Preissteigerungen in den letzten Jahren sehr moderat geblieben sind.

Auszeichnungen

94
100
Robert Parker Wine Advocate

Eigenschaften

Weingut/Erzeuger:
Land:
Region:
Unterregion:
Jahrgang:
Farbe:
Rot
Rebsorte:
Klassifizierung:
Geschmack:
Dekantieren:
2-4 h
Trinkreif ab:
jetzt
Trinkreif bis:
2033
Alkoholgehalt:
14,0%
Inhalt:
0,75l
Passt zu:
PGQ:
99
Sortiment:
Wein
Artikelnummer
31753-17
EAN/GTIN
8030967017416

Bewertungen

Wie finden Sie das Produkt?
i
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
*
*
*
*
enthält Sulfite
Fattoria Le Pupille, Elisabetta Geppetti SSA, Piagge del Maiano ,Grosseto - Italia
Achtung! Ab 18 Jahren! Dieses Produkt darf nicht an Personen unter 18 Jahren abgegeben werden. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das für dieses Produkt gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel. AuszugJuSchG

Poggio Valente AUS ANDEREN JAHRGÄNGEN FINDEN

ANDERE JAHRGÄNGE
Wissenswertes
Weinblog

David gegen Goliath: Sangiovese

Eigentlich ist es keine riesige Distanz, die das Weingut Pandolfa von Le Pupille trennt. Das eine Gut liegt an der Westseite des italienischen Stiefels in der Maremma, das andere auf der Ostseite, in der Emilia-Romagna. Zwei Gegenden, von denen man sich eher abgrenzt, wenn man großartige Weine macht, als dass man sich unbedingt mit den Namen der Region schmücken kann. 230 Kilometer trennen die Güter, aber vor allem die mehr als 30 Jahre Vorsprung, die Le Pupille voraushat.