Gavatx ist ein Wort, das im Grunde genommen den Fremden an sich bezeichnet. Immer den, der nicht dazugehört. Die Katalanen benutzen das Wort für alle Franzosen. Für jemanden aus dem Roussillon ist ein Gavatx jeder aus dem Languedoc und für jemand aus dem Languedoc ist ein Gavatx wieder ein anderer. Der Winzer Eric Monné ist selber ein Zugezogener, der sicherlich auch so genannt wurde. Der reinsortige Grenache hat eine üppige Nase mit viel Frucht – Himbeere und Zwetschge, sowie Anklänge von Nelken und Kakao. Am Gaumen dann ein sehr dichter, weiterhin fruchtbetonter Körper. Erst im Nachhall zeigt sich der Haus-Stil des Ehepaars Monné an der feinen Tanninstruktur und der Granit-Mineralik. Die aus Aragon stammende Grenache ist übrigens selbst “Gavatx”.