Luis Guiterrez für RobertParker.com: "Die höher gelegenen Weinberge, wie einige derjenigen, die für den 2017er El Velado verwendet wurden, haben den Frühlingsfrost des Jahres besser überstanden, und obwohl der Wein reifer ist, hat er es geschafft, seine Ausgewogenheit zu behalten. Er stammt aus einer Parzelle in 600 m Höhe, die vor über 80 Jahren bepflanzt wurde. Wie die anderen Weine wurde er in offenen 3.000-Liter-Eichenfässern mit einheimischen Hefen vergoren und reifte etwa 15 Monate lang in Barriques und Fässern. Hier wurde die burgundische Flasche beibehalten, weil sie mehr Garnacha enthält. Dieser Wein ist etwas geradliniger, mit weniger Komplexität im Vergleich zu den anderen Einzellagenabfüllungen, einer milchigen Note und kreidigen Tanninen. 1.524 Flaschen wurden im Mai 2019 abgefüllt." „Unsere erste Liebe“, meinte Pablo, „das war der Weinberg, bei dem wir uns sofort sicher waren, dass wir ihn einzeln Abfüllen wollen. Ohne ihn gäb es Lanzaga wahrscheinlich nicht.“ Der Weinberg steht oben in den eisenhaltigen Böden bei Lanciego und hat einen recht hohen Anteil Grenache, sowie auch an Weißweinreben. Das gibt ihm eine unheimliche charmante und frisch Art. Die Rebstöcke sind fast alle älter als 80 Jahre, und in wilden Büschen auf nicht einmal 1 ha verteilt. Vielleicht der zugänglichste der Einzellagenweine. Erinnert ein wenig an große Pomerol – in kühlen Jahren. Ungemein delikat.