Leui Gutierrez für RobertParker.com: "Ich bin überwältigt von der Qualität des Tabuerniga 2015, einer der drei neuen Einzellagenabfüllungen aus Rioja, die mit dem Jahrgang 2014 eingeführt wurden. Aus irgendeinem Grund habe ich diesen Wein nicht probiert, als ich letztes Jahr den 2015er Las Beatas verkostete, der vor einiger Zeit auf den Markt kam (ich verkoste auch den 2016er, der jetzt auf den Markt kommen sollte). Aber ich wollte ihn jetzt probieren, und ich fand ihn extrem gut, fast so gut wie Las Beatas, und ein absolutes Muss, vor allem zu dem Preis, für den er verkauft wird. Ich weiß, dass ich es bereuen werde, denn wie schon bei Weinen wie Las Beatas und Les Vignes de Mon Père (von Ganevat) wird es mir durch meine Bewertung und meinen Bericht schwerer fallen, den Wein in Zukunft zu finden. Aber ich kann ihn unseren Lesern einfach nicht genug empfehlen. Und die Sache ist die, dass der 2016er, den ich daneben probiert habe, noch besser ist!" Historischer Weinberg bei Labastida auf dem mindestens seit 1.300 Jahren Weinbau betrieben wird. Truchales (in den Felsen gehauene Vorrichtungen zum Pressen des Weins) und alte Trittsteine zeugen davon. Der Weinberg liegt in einem abgelegenen Tal, so dass die Trauben hier sehr langsam reifen. Kein Blockbuster, eher ein großer spanischer Burgunder der in sich ruht. Ca. 85% Tempranillo, dazu Graciano, Mazuelo und ein paar andere. Kalkhaltiger Sandstein verleiht dem Wein eine enorme Ruhe und Finesse.