Das 1930 gegründete Gut von Jérôme Dehours gehört zu den ältesten unabhängigen Erzeugern der Champagne. Dabei geht Jérôme einen sehr eigenen Weg mit seinen Weinen. Er ist ein wahrer Lagenfanatiker und baut eine ganze Reihe verschiedener Champagner von Einzellagen aus. Dabei verwendet er oft Pinot Meunier, wie es für das Tal der Marne traditionell charakteristisch ist. Aber auch sein Blanc de Blancs „Brisefer“ aus Chardonnay-Trauben ist fantastisch.
Gelbe Früchte und Brioche, sowie leicht nussige Noten, Grapefruit und etwas Holz entpuppen sich, sobald man diesem Champagner ein wenig Luft gegeben hat. Die Trauben stammen von der Einzellage Brisefer, die mit einem lehmigen Boden eine Ausnahme in der Champagne darstellt. Ausgebaut wird der Stillwein in gebrauchten Eichenfässern. Der Champagner wird nach traditioneller Methode als extra Brut mit absolut minimaler Dosage ausgebaut. Am Gaumen lebhaft mit einem leicht salzigen Nachhall. Perfekt auch als Speisenbegleiter.