Rieslinghimmel aus der Hölle, denn Gunther Künstlers Riesling aus der 1. Lage am Dreieck zwischen Rhein und Main bringt alle großen Eigenarten des Rieslings zusammen. Die feine Leichtigkeit, die herrliche, animierende Frucht, die spannende Mineralität, die manchmal schon unglaublich anmutenden Lagerfähigkeit und den im internationalen erschreckend günstigen Preis für große Weine. Auf dem tonhaltigen Lehmboden der Hölle wächst ein Riesling-Wein der auch an große Burgunder erinnert. Mit etwas Reife wird seine schlanke Art einer etwas opulenten mineralischen Frucht platz machen.