Mit betörenden Aromen von dunklen Beeren, Pflaumen, Veilchen und Lakritze entfaltet sich der 2020 La Croix de Beaucaillou im Glas. Mittel- bis vollmundig, geschmeidig und fleischig präsentiert er sich mit einem reinen Kern von duftender Frucht und einem charmanten, präzisen Profil.
Dank seiner optimal gelegenen Kiesböden am Ufer der Gironde und des imposanten Schlosses aus dem 19. Jahrhundert kann Ducru-Beaucaillou eines der besten Terroirs im gesamten Médoc vorweisen. Die Reben sind mit einer Dichte von 10.000 Stöcken pro Hektar gepflanzt und werden seit 2018 biologisch bewirtschaftet. Durch hohe Laubdächer und saisonale Begrünung wird der Anteil an Cabernet Sauvignon auf Kosten des Merlots erhöht. Die Maischegärung erfolgt nach klassischer Methode, gefolgt von der Reifung in gebrauchten Eichenfässern. Nur etwa ein Drittel der Saint-Julien-Produktion des Weinguts findet den Weg in den Grand Vin. Besitzer Bruno Borie betrachtet Ducru als eine Art Renaissance-Villa, mit Gemüsegarten und vor Ort gezüchtetem Vieh neben dem Weinbau. Er lebt sogar auf dem Anwesen. Doch Bories Vision ist auch modern, mit einer hausinternen Forschungs- und Entwicklungsabteilung.