Der 2020 Clos Fourtet präsentiert Aromen von dunklen Beeren, Pflaumenkompott und Bleistiftspänen, umrahmt von gut integrierter neuer Eiche. Er ist mittel- bis vollmundig und zeigt einen reichen Kern reifer Früchte, der von pudrigen, jugendlich festen Tanninen umgeben ist, die sich im Abgang behaupten. Dieses kalkhaltige Terroir liefert immer niedrige pH-Werte, wodurch der Wein frisch und lebendig bleibt, auch wenn seine Fruchtaromen von der Wärme und Sonnenschein des Jahrgangs geprägt sind.
Wie sein Nachbar Canon liegt Clos Fourtet auf dem Kalksteinplateau von Saint-Émilion mit flachen Böden direkt über dem Felsbett. Doch während Canon nach Süden/Südwesten ausgerichtet ist, ist Clos Fourtet eher nach Norden ausgerichtet und daher etwas weniger frühreifend. Seit dem Kauf durch die Familie Cuvelier im Jahr 2001 wurden die Weinberge in höherer Dichte umfangreich neu bepflanzt und eine massale Selektion wurde durchgeführt und fortlaufend ab 2018 umgesetzt. Die Weinberge reifen nun heran, ebenso wie der Weinstil: Es findet immer weniger malolaktische Gärung im Barrique statt, die Weinherstellung erfolgt sanft und orientiert sich stärker an klassischen Methoden, und die neue Eiche wird für ihre Zurückhaltung anstatt für ihre Wirkung ausgewählt.