Thomas Pico hat sich mit seinem Weingut Pattes Loup auf Bio-Chablis von nachhaltig bewirtschafteten, alten Weinbergen spezialisiert. Der Wein von der Premier-Cru-Lage Butteaux ist ein Beispiel dafür, warum Thomas als einer der innovativsten Winzer der Region gilt. So hat er für den Mise Tardive die Füllung um ein Jahr verzögert. Nach einem Jahr im Holzfass reift der Wein im Edelstahl noch weitere 24 Monate, bevor er gefüllt wird. Das Ergebnis ist ein Chablis, der vollkommen in sich ruht. Frische und die Feuersteinmineralität der Lage sind da, aber der Wein hat so reife, warme Fruchtnoten, dass man ihn intuitiv weiter nach Süden an die Côte d’Or sortieren würde. Dieses Spiel macht ihn so wahnsinnig faszinierend.