Ein Unternehmen der

REWE Group Logo

Wittmann

Bereits seit dem siebzehnten Jahrhundert bauen die Wittmanns im rheinhessischen Westhofen Wein an. Fünfzehn Generationen von Winzern gaben sich hier schon den Staffelstab in die Hand und so verfügen die Wittmanns in der Summe über unglaubliche 350 Jahre Erfahrung. Im Jahr 1990 wurde das Weingut Wittmann biologisch zertifiziert, vierzehn Jahre später biodynamisch. Die Wittmanns gehören damit zu den Bio-Pionieren in Deutschland. Sie begegnen der Natur stets mit Achtsamkeit und haben schon früh verstanden, dass ein lebendiger Boden, eine genaue Beobachtung der Reben und ein individueller Umgang mit dem jeweiligen Terroir die Grundvoraussetzungen für gesunde Trauben sind. Trauben, die ihr volles Aroma entfalten und aus denen sie köstliche, hochqualitative Weine herstellen können. Dass den Wittmanns dies gelingt, lässt sich in der nationalen und internationalen Weinpresse leicht nachlesen. Auch ihre Mitgliedschaft im Verband der deutschen Prädikatsweingüter (VDP) ist ein eindeutiger Qualitätsnachweis, wie auch der im Biodyn-Winzer-Verband „respekt“. Insbesondere mit ihren Rieslingen gehören die Wittmanns zu den deutschen Spitzenreitern. Aber auch ihre Weiß- und Grauburgunder sind von großer Klasse und erhalten internationale Aufmerksamkeit. Die Familie Wittmann bewirtschaftet eine Fläche von insgesamt 25 Hektar nach den Grundsätzen der Biodynamie, bei einer durchschnittlichen Produktion von 150.000 Flaschen pro Jahr. Zu diesen 25 Hektar Weinbergen gehören vier Große Lagen und zwei Erste Lagen. Auch hier zeigt sich erneut der sehr hohe Standard, den dieses Weingut zu bieten hat. Während Vater Günter Wittmann sich vorrangig um die Bearbeitung und Pflege der Weinberge kümmert, ist Sohn Philipp für die Herstellung und Komposition der Weine zuständig. Sehr schonend werden die Trauben gepresst und ihr Saft für die Spontanvergärung in teils sehr alte Holzfässer überführt. Das älteste Holzfass der Kellerei stammt aus dem Jahr 1890. Es ist eine Zusammenarbeit, die hervorragend funktioniert und die wirklich großartige Weine hervorbringt.

 

Steckbrief

  • Inhaber: Günter, Elisabeth und Philipp Wittmann
  • Region: Rheinhessen
  • Rebsorten weiß: 65 % Riesling, 10 % Silvaner, 20 % Chardonnay / Weißer Burgunder
  • Rebsorten rot:
  • Produktion: 150.000 Flaschen pro Jahr
  • Rebfläche: 25 Hektar
  • Terroir (Boden): Tonmergel-, Löss-, Lehm- und Kalksteinverwitterungsböden
  • Besonderheit: Biodynamisch, 4 Große Lagen
Bereits seit dem siebzehnten Jahrhundert bauen die Wittmanns im rheinhessischen Westhofen Wein an. Fünfzehn Generationen von Winzern gaben sich hier schon den Staffelstab in die Hand und so... mehr erfahren
close
Wittmann

Bereits seit dem siebzehnten Jahrhundert bauen die Wittmanns im rheinhessischen Westhofen Wein an. Fünfzehn Generationen von Winzern gaben sich hier schon den Staffelstab in die Hand und so verfügen die Wittmanns in der Summe über unglaubliche 350 Jahre Erfahrung. Im Jahr 1990 wurde das Weingut Wittmann biologisch zertifiziert, vierzehn Jahre später biodynamisch. Die Wittmanns gehören damit zu den Bio-Pionieren in Deutschland. Sie begegnen der Natur stets mit Achtsamkeit und haben schon früh verstanden, dass ein lebendiger Boden, eine genaue Beobachtung der Reben und ein individueller Umgang mit dem jeweiligen Terroir die Grundvoraussetzungen für gesunde Trauben sind. Trauben, die ihr volles Aroma entfalten und aus denen sie köstliche, hochqualitative Weine herstellen können. Dass den Wittmanns dies gelingt, lässt sich in der nationalen und internationalen Weinpresse leicht nachlesen. Auch ihre Mitgliedschaft im Verband der deutschen Prädikatsweingüter (VDP) ist ein eindeutiger Qualitätsnachweis, wie auch der im Biodyn-Winzer-Verband „respekt“. Insbesondere mit ihren Rieslingen gehören die Wittmanns zu den deutschen Spitzenreitern. Aber auch ihre Weiß- und Grauburgunder sind von großer Klasse und erhalten internationale Aufmerksamkeit. Die Familie Wittmann bewirtschaftet eine Fläche von insgesamt 25 Hektar nach den Grundsätzen der Biodynamie, bei einer durchschnittlichen Produktion von 150.000 Flaschen pro Jahr. Zu diesen 25 Hektar Weinbergen gehören vier Große Lagen und zwei Erste Lagen. Auch hier zeigt sich erneut der sehr hohe Standard, den dieses Weingut zu bieten hat. Während Vater Günter Wittmann sich vorrangig um die Bearbeitung und Pflege der Weinberge kümmert, ist Sohn Philipp für die Herstellung und Komposition der Weine zuständig. Sehr schonend werden die Trauben gepresst und ihr Saft für die Spontanvergärung in teils sehr alte Holzfässer überführt. Das älteste Holzfass der Kellerei stammt aus dem Jahr 1890. Es ist eine Zusammenarbeit, die hervorragend funktioniert und die wirklich großartige Weine hervorbringt.

 

Steckbrief

  • Inhaber: Günter, Elisabeth und Philipp Wittmann
  • Region: Rheinhessen
  • Rebsorten weiß: 65 % Riesling, 10 % Silvaner, 20 % Chardonnay / Weißer Burgunder
  • Rebsorten rot:
  • Produktion: 150.000 Flaschen pro Jahr
  • Rebfläche: 25 Hektar
  • Terroir (Boden): Tonmergel-, Löss-, Lehm- und Kalksteinverwitterungsböden
  • Besonderheit: Biodynamisch, 4 Große Lagen
  • close
  • Gewählte Filter:
    •  
    •  
    •  
    von bis
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    19 Artikel