Ein Unternehmen der

REWE Group Logo

Der Tribut an die Heimat: Landlese Roussillon

DIE REGION

Das Languedoc-Roussillon hat in Sachen Wein eine wechselvolle Geschichte voller Höhen und Tiefen hinter sich. Die Römer schätzten die Weine der Provinz, man sagt, sie waren ihnen sogar genauso lieb wie ihre eigenen, italienischen. Diese Beliebtheit wurde der Region und einigen weiteren Gebieten jedoch zum Verhängnis, als Kaiser Domitian 92 nach Christus ein Gesetz erließ, das es den Galliern verbot, Weinbau zu betreiben. So wollte man die eigenen Winzer und damit auch die Zolleinnahmen schützen. Als Folge dieses Edikts wurden viele Rebflächen gerodet. Wechselhaft ging es weiter, bis im 20. Jahrhundert ein neuer Tiefpunkt erreicht war: Neue Rebsorten erbrachten viel Ertrag, aber minderwertige Qualitäten. Um einen Wein mit ansprechender Farbe zu erhalten, fügte man – halb legal – algerischen Rebsaft hinzu. Erst Mitte der 1980er Jahre besann man sich auf die eigenen Wurzeln und die alten Qualitätsreben der Mittelmeerregion. Seitdem entdeckt man hier immer mehr großartige Geheimtipps.

Mas Cremat - Terroir - Landlese Roussilon

DIE WINZER

Leben wie Gott in Frankreich! Ein oft bemühter Ausspruch, aber er kommt nicht von ungefähr. Das wurde uns einmal mehr bewusst als wir die Familie Mongeard besuchten, die auf Mas Crémat zuhause ist. Nach der Begrüßung wurde schnell ein üppiges Mahl aufgetischt, selbstverständlich von Maman Mongeard selber gekocht. Man fühlt sich hier, zwischen Küste und den Ausläufern der Pyrenäen, direkt willkommen. Hat man Julien Jeannin Mongeard einmal die Hand gegeben ist man auch, wie in stiller Übereinkunft, bester Freund mit den wachsamen Hofhunden. Zusammen mit seiner Frau, seinen beiden Schwestern und der Mutter lebt Julien auf einem besonderen Flecken Erde: Der Boden ist steinig und staubig zugleich. Eine besondere Art von Schiefer kommt hier an die Oberfläche und zwischen den Felsbrocken liegt fein zerriebenes Gestein. Alles ist dunkelgrau bis schwarz, aber von jener eigentümlich glänzend irisierenden Art, als hätte jemand alles mit Graphitstaub überzogen. Ein seltsamer Boden, von dem sich das Grün der Weinreben leuchtend abhebt und der einen ganz besonderen Wein hervorbringt.

Mas-Cremat-Mongeard-Landlese-Roussillon

DER WEIN

Das Roussillon bringt Weine von ganz eigener Kraft hervor. Dunkel, vor Sonne strotzend und doch die Kühle der Berge, die Frische des nahen Meers atmend. Unsere Landlese ist eine klassische Cuvée aus Grenache, Syrah und der selten gewordenen Marselan. Kraftvoll, ausdrucksstark, geprägt von dunklen Beerenfrüchten, Schwarzkirschen und leicht mineralischen Anklängen. Fruchtig am Gaumen, die Tannine sehr rund und ausgewogen. Ein Wein wie die Menschen hier: Es sieht alles etwas unnahbar aus, doch das Herz ist so weit, dass man es lieben muss.