Auch wir bilden uns weiter! Wir hatten Besuch von Château Beychevelle und Château Beaumont und sprachen über die Weingüter und Saint Julien.
Die AOP Saint-Julien umfasst die Gemeinde Saint-Julien-Beychevelle sowie einige ausgewählte Parzellen in Cussac-Fort-Médoc, Pauillac und Saint-Laurent, und liegt zwischen Margaux und Pauillac. Diese Parzellen gehörten zu den Weinbergen der 1855 klassifizierten Châteaux, die den Titel Saint-Julien gemäß dem AOC-Gesetz behalten durften, während benachbarte Weinberge dies nicht konnten. Obwohl die Rebfläche von Saint-Julien mit 920 Hektar bescheiden ist, ist sie sehr dicht bepflanzt und beherbergt elf klassifizierte Châteaux, die 85% der Produktion der Gemeinde ausmachen. Saint-Julien ist bekannt für seinen einzigartigen Weinstil, der als elegant wie Margaux und gleichzeitig kräftig und mächtig wie Pauillac beschrieben wird.
Château Beaumont
Château Beaumont ist bekannt für seine eleganten Haut-Médocs und liegt zwischen St.-Julien und Margaux. Das charmante Schloss, das 1854 im Mansardenstil der Renaissance erbaut wurde umfasst einen 113 Hektar große Weinberg. Dieser ist eine einzige zusammenhängende Parzelle und ist mit Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot bepflanzt. Château Beaumont betreibt seit Jahren nachhaltigen Weinbau nach den Richtlinien von Terra Vitis.
2017 Château Beaumont
Château Beaumont, Bordeaux
Der Jahrgang 2017 hat im Bordeaux Weine hervorgebracht, die ihren eigenen Charme haben. Diese Weine sind eher eckig und kantig, was sie zu einem klassischen Jahrgang macht. Der Château Beaumont ist einer dieser Weine, der mit seiner saftigen, fruchtigen Art und einem Hauch von floralem Aroma und feiner roter Pfefferwürze beeindruckt. Ein klassischer Bordeaux, der einfach Freude bereitet und Genuss pur verspricht
2020 Château Beaumont
Château Beaumont, Bordeaux
Dies ist mein erster Bordeaux-Wein aus dem Jahr 2020 und ich muss sagen, er zeigt sich wunderbar in seiner Fruchtphase. Der Stil des Hauses ist deutlich erkennbar, mit süßen roten Früchten, einem floralen Touch und einer Grafitnote, die ihm eine weitere Dimension verleiht. Am Gaumen ist er sehr fruchtig und besitzt eine lebhafte Säure. Obwohl er noch jung ist, zeigt er bereits eine bemerkenswerte Balance. Insgesamt ist dieser Wein ein Genuss für alle Sinne.
Château Beychevelle
Die Geschichte von Château Beychevelle, Château Ducru-Beaucaillou und Château Branaire-Ducru ist eng miteinander verwoben. Sie waren einst Teil desselben Anwesens, das dem französischen Admiral Duc d'Epernon gehörte. Das Weingut Château Beychevelle erhielt seinen Namen von der Geste des Respekts, den die vorbeifahrenden Boote dem Admiral entgegenbrachten. Heute umfasst das Château 250 Hektar, wobei 90 Hektar mit Reben bepflanzt worden sind.
2019 Château Beychevelle
Château Beychevelle, Bordeaux
Im Jahr 2019, hat Beychevelle einen wunderbaren Wein produziert - einen sehr feinen Wein. Er duftet intensiv nach schwarzen Kirschen, ist aber nicht schwer oder fett, sondern von feiner Textur. Er wirkt poliert und elegant, fast schlank mit einer schönen Veilchennote. Im Mund ist er wunderbar frisch mit einer schlanken schwarzen Frucht und Lakritze dominiert wird. Der Abgang ist von hoher Intensität, mit Noten von Lakritze, Salz, süßen schwarzen Kirschen und Cassis. Jetzt noch in der Fruchtphase bekommt man einen Beychevelle mit Biss, guter Spannung und voller Energie.
2019 Château Beychevelle (0,75l) 99,00 €shopping_basket
2016 Château Beychevelle
Château Beychevelle, Bordeaux
Dieser Wein ist wirklich bemerkenswert! Bereits ohne vorheriges Dekantieren verführt er mit einem verlockenden Bouquet aus Blumen, dunklen Früchten und einem Hauch von zermahlenem Stein - man kann förmlich die Herkunft riechen. Am Gaumen präsentiert er sich wesentlich kompakter, jedoch mit einer mundwässernden Säure und feinkörnigem Tannin. Dieser Wein ist auch schon in jungen Jahren ein wahrer Genuss und verspricht eine großartige Entwicklung. Hier haben wir es mit einem Wein von außerordentlicher Qualität zu tun!