Ein Unternehmen der

REWE Group Logo

Privatkelterei van Nahmen

1917 als Rheinische Apfelkrautfabrik gegründet, begann die Familie van Nahmen im Jahre 1930 mit der Herstellung von Obstsäften, zunächst als Lohnmosterei. Auch heute noch lassen sich Obstwiesenbesitzer vom Niederrhein und dem angrenzenden Münsterland ihre Äpfel im Lohn zu Saft vermosten: Für einen Presselohn werden 100 kg Äpfel gegen 80 Flaschen à 0,7 Liter getauscht.

Auch noch in der 3. und 4. Generation werden alle heimischen Obstsorten hier selbst gekeltert. Nur das kann die hohe Qualität erhalten. Und das Sortiment ist breit gefächert! Von alten Apfelsorten, wie Topaz oder Sternrenette, die hier sortenrein ausgebaut werden, über wunderbar intensiv fruchtig weiße Pfirsich- oder Aprikosennektar, bis hin zum klassischen Cidre. Sogar Trauben werden hier versaftet, nicht die kleinen zuckrigen Tafeltrauben, sondern "richtige" Weintrauben, wie Dornfelder, Riesling oder auch Scheurebe. Für uns die einzige alkoholfreie Alternative!

1917 als Rheinische Apfelkrautfabrik gegründet, begann die Familie van Nahmen im Jahre 1930 mit der Herstellung von Obstsäften, zunächst als Lohnmosterei. Auch heute noch lassen sich... mehr erfahren
close
Privatkelterei van Nahmen

1917 als Rheinische Apfelkrautfabrik gegründet, begann die Familie van Nahmen im Jahre 1930 mit der Herstellung von Obstsäften, zunächst als Lohnmosterei. Auch heute noch lassen sich Obstwiesenbesitzer vom Niederrhein und dem angrenzenden Münsterland ihre Äpfel im Lohn zu Saft vermosten: Für einen Presselohn werden 100 kg Äpfel gegen 80 Flaschen à 0,7 Liter getauscht.

Auch noch in der 3. und 4. Generation werden alle heimischen Obstsorten hier selbst gekeltert. Nur das kann die hohe Qualität erhalten. Und das Sortiment ist breit gefächert! Von alten Apfelsorten, wie Topaz oder Sternrenette, die hier sortenrein ausgebaut werden, über wunderbar intensiv fruchtig weiße Pfirsich- oder Aprikosennektar, bis hin zum klassischen Cidre. Sogar Trauben werden hier versaftet, nicht die kleinen zuckrigen Tafeltrauben, sondern "richtige" Weintrauben, wie Dornfelder, Riesling oder auch Scheurebe. Für uns die einzige alkoholfreie Alternative!

  • close
  • Gewählte Filter:
    •  
    •  
    •  
    von bis
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    15 Artikel