Poliziano
Der Ort Montepulciano, in dessen Nähe sich auch das Weingut Poliziano befindet, liegt auf der Kuppe eines Hügels in 600 Meter Höhe, umgeben von mittelalterlichen Mauern. Montepulciano ist bereits im 8. Jahrhundert vor Christus gegründet worden und kann auf eine lange Weintradition zurückblicken, denn die früheste Erwähnung von Weinbau in dieser Gegend stammt bereits aus dem Jahr 789. Die Geschichte des Weinguts Poliziano hingegen ist sehr viel jünger. Im Jahr 1961 hat Dino Carletti 22 Hektar Rebgärten erworben. In den 80er Jahren hat sein Sohn Federico das Gut übernommen und seitdem viel Wert auf eine hohe Qualität mit Trauben aus eigenem Anbau gelegt.
Heutzutage steht mehr als die Hälfte des 240 Hektar umfassenden Gutes unter Reben. Die Spitzenprodukte sind der Einzellagenwein Asinone und der Supertoskaner Le Stanze. Doch auch der Nobile di Montepulciano und der Rosso di Montepulciano entsprechen höchsten Ansprüchen an Qualität. Insbesondere der Nobile di Montepulciano ist womöglich einer der bekanntesten Weine Italiens.
Die Vinifizierung auf dem Weingut erfolgt nach modernsten Standards auf einem hohen Niveau. Der Ausbau der Weine erfolgt in Holzfässern unterschiedlicher Größe und Sorte (Barrique, Tonneaux sowie Fässer mit 30, 60 und 80 Hektoliter) in einem neuem Keller aus dem Jahr 2005, der die volle Kontrolle über Feuchtigkeit und Temperatur erlaubt. Nach dem Holzausbau folgt eine Reifung in der Flasche, deren Dauer je nach Wein variiert. Im Keller gibt es auch ein Archiv mit Weinen und den Büchern des Weinguts, anhand derer man die Entwicklung von Poliziano verfolgen kann.
Der Name Poliziano ist ein Tribut an den Poeten Angelo Ambrogini, der von 1454 bis 1494 gelebt hat und der Poliziano genannt wurde.
STECKBRIEF
- Inhaber: Federico Carletti
- Region, Ort: Toskana, Montepulciano
- Gründungsjahr: 1961
- Rebsorten rot: Prugnolo Gentile (Sangiovese), Merlot, Colorino, Canaiolo, Ciliegiolo, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Carignan
- Rebsorten weiß: Chardonnay, Sauvignon blanc
- Terroir: Sandstein, vulkanischer Ton, Kalk
- Stilistik: Nach wie vor steht der Vino Nobile im Zentrum der Bemühungen von Federico Carletti. Sein Nobile nimmt es mit jedem Chianti Classico auf.
- Rebfläche: ca. 240 Hektar
- Besonderheit: Der Le Stanze, eine Bordeaux-Cuvée aus Merlot und Cabernet, ist nach einem der Hauptwerke des Dichters Poliziano, Stanze per la giostra (dt.: Der Triumph Cupidos) benannt.