Ein Unternehmen der

REWE Group Logo

Niepoort

Einfach fabelhaft, dieser Dirk Niepoort! Ein großer Botschafter der einmaligen Weine aus dem Douro-Tal. Die Region im nördlichen Portugal mit ihrem bis zu 300 Meter tiefen Flusstal ist ein ganz besonderes Weinanbaugebiet. Denn hier reifen große, vor allem rote Weine auf einem sehr seltenen, aber für den Weinbau extrem gut geeigneten Boden: Dem Schiefer. Schieferweine haben immer einen ganz eigenen Duft und trotz aller Kraft verfügen sie noch über Finesse und mineralische Frucht.

Bekannt geworden ist das Douro und auch die Familie Niepoort für ihre Portweine. Das sind Weine, bei denen die Gärung, bevor aller Zucker zu Alkohol vergoren ist, mit etwas Branntwein abgestoppt wird. Dabei entstehen kräftige Weine, welche sehr gut altern können.

Doch Dirk Niepoort war der leider etwas unmodern gewordene Port nie genug. Er wollte auch trockene Weine erzeugen. Die ersten Versuche haben seine traditionsbewusste Familie zu Zornesausbrüchen gereizt. Guter Douro Wein hatte süß zu sein. Portwein war schließlich eine gut 400 Jahre alte Tradition und die Niepoorts waren seit der Gründung des Weinhauses durch Franciscus Marius van der Niepoort im Jahre 1842, zumindest qualitativ, immer mit an der Spitze der Portweinerzeuger. Da man hier immer seinen eigenen, ganz besonderen Stil pflegte und auch jetzt noch Raritäten wie Colheita oder Garaffeira erzeugt, blieb man mengenmäßig eher klein. Die Vintage Port des Hauses gehören nach wie vor zu den Ikonen der Weinwelt. Nur in großen Jahrgängen werden die Trauben auch zu einem Vintage verarbeitet und mit dem Jahrgang der Erzeugung versehen.

Klein und fein ist auch das Prinzip von Dirk, wenn er seine trockenen Weine erzeugt. Batuta, Charmes oder Redoma werden immer nur in kleinen Mengen und ausschließlich aus den autochthonen Trauben der Region erzeugt. Etwas mehr gibt es schon vom Vertente, einem Rotwein für alle, die das Douro Tal einmal näher kennen lernen wollen. Seinen persönlichen Scoop aber hat er mit dem Fabelhaft gelandet. Auch hier weicht er keinen Meter von seiner Philosophie ab, nur Weine mit typischem Douro Charakter zu machen. Der Fabelhaft mit dem markanten Wilhelm-Busch-Etikett wird auch ausschließlich aus den nur im Douro Tal heimischen Rebsorten Tinta Roriz, Touriga Franca, Tinta Cáo und Tinta Barroca bereitet. Er transportiert immer das typische Schieferterroir und verbreitet dabei noch einen unglaublichen Trinkspaß. Einfach Fabelhaft halt.

Einfach fabelhaft, dieser Dirk Niepoort! Ein großer Botschafter der einmaligen Weine aus dem Douro-Tal. Die Region im nördlichen Portugal mit ihrem bis zu 300 Meter tiefen Flusstal ist... mehr erfahren
close
Niepoort

Einfach fabelhaft, dieser Dirk Niepoort! Ein großer Botschafter der einmaligen Weine aus dem Douro-Tal. Die Region im nördlichen Portugal mit ihrem bis zu 300 Meter tiefen Flusstal ist ein ganz besonderes Weinanbaugebiet. Denn hier reifen große, vor allem rote Weine auf einem sehr seltenen, aber für den Weinbau extrem gut geeigneten Boden: Dem Schiefer. Schieferweine haben immer einen ganz eigenen Duft und trotz aller Kraft verfügen sie noch über Finesse und mineralische Frucht.

Bekannt geworden ist das Douro und auch die Familie Niepoort für ihre Portweine. Das sind Weine, bei denen die Gärung, bevor aller Zucker zu Alkohol vergoren ist, mit etwas Branntwein abgestoppt wird. Dabei entstehen kräftige Weine, welche sehr gut altern können.

Doch Dirk Niepoort war der leider etwas unmodern gewordene Port nie genug. Er wollte auch trockene Weine erzeugen. Die ersten Versuche haben seine traditionsbewusste Familie zu Zornesausbrüchen gereizt. Guter Douro Wein hatte süß zu sein. Portwein war schließlich eine gut 400 Jahre alte Tradition und die Niepoorts waren seit der Gründung des Weinhauses durch Franciscus Marius van der Niepoort im Jahre 1842, zumindest qualitativ, immer mit an der Spitze der Portweinerzeuger. Da man hier immer seinen eigenen, ganz besonderen Stil pflegte und auch jetzt noch Raritäten wie Colheita oder Garaffeira erzeugt, blieb man mengenmäßig eher klein. Die Vintage Port des Hauses gehören nach wie vor zu den Ikonen der Weinwelt. Nur in großen Jahrgängen werden die Trauben auch zu einem Vintage verarbeitet und mit dem Jahrgang der Erzeugung versehen.

Klein und fein ist auch das Prinzip von Dirk, wenn er seine trockenen Weine erzeugt. Batuta, Charmes oder Redoma werden immer nur in kleinen Mengen und ausschließlich aus den autochthonen Trauben der Region erzeugt. Etwas mehr gibt es schon vom Vertente, einem Rotwein für alle, die das Douro Tal einmal näher kennen lernen wollen. Seinen persönlichen Scoop aber hat er mit dem Fabelhaft gelandet. Auch hier weicht er keinen Meter von seiner Philosophie ab, nur Weine mit typischem Douro Charakter zu machen. Der Fabelhaft mit dem markanten Wilhelm-Busch-Etikett wird auch ausschließlich aus den nur im Douro Tal heimischen Rebsorten Tinta Roriz, Touriga Franca, Tinta Cáo und Tinta Barroca bereitet. Er transportiert immer das typische Schieferterroir und verbreitet dabei noch einen unglaublichen Trinkspaß. Einfach Fabelhaft halt.

  • close
  • Gewählte Filter:
    •  
    •  
    •  
    •  
    von bis
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    5 Artikel