Ein Unternehmen der

REWE Group Logo

J. Palacios

Im Nordwesten Spaniens liegt Bierzo, eine der Regionen des Landes, die sich dank der Palacio-Dynastie zu einer der wichtigsten Weinregionen gemausert hat. Es ist der Neffe des großen Alvaro Palacios, Ricardo Perez Palacios, der hier aus der Mencia-Traube ebenso hervorragende Weine kreiert wie sein Onkel.

Das Besondere scheint den Palacios‘ im Blut zu liegen. Ricardo war ebenso auf der Suche nach Herausforderungen wie sein Onkel und von Anfang an vom Bierzo fasziniert. Eine Region, umgeben von hohen Gebirgsketten und geprägt durch ein kühles und feuchtes Klima. Sie ist nicht so regenreich wie das benachbarte Galizien. Es fällt eher wenig Regen. Für die Rebstöcke bedeutet das, dass sie sich umso tiefer in den Boden eingraben müssen, was den Weinen wiederum einen sehr mineralischen Ausdruck verleiht. Die Sonne lässt die Früchte hervorragend reifen und die Berge schützen vor Erosion und Wind. Klingt nach optimalen Bedingungen für besonders reifungsfähige Weine.

Von Anfang an unterstützte Alvaro Palacios seinen Neffen und bestärkte ihn darin, hier den spanischen Weinbau weiter nach vorn zu bringen. Auch er hatte zehn Jahre zuvor eine ähnliche Entwicklung im Priorat vorangetrieben. Er ist der Mentor, seinem Neffen obliegt die Führung des Weinguts, das sich auf 35 Hektar und über 250 einzelne Parzellen erstreckt.

Die Lagen der Palacios-Familei im Bierzo befinden sich größtenteils etwa 800 Meter hoch und schmiegen sich um das Dorf Corullon, unweit des Jacobswegs. Hier wachsen die Reben, vorwiegend der roten Mencia, die große Weine wie Las Lamas, Moncerbal oder La Faraona hervorbringen. Die zum Teil 100 Jahre alten Rebstöcke wirken an den steilen Hängen fast wie knorrige Greise, ihre kleinen Früchte aber sind dafür umso reifer und voller Energie. Umgeben von Rosensträuchern, Stechpalmen und würzigen Bergkräutern wirken die Weingärten nahezu paradiesich.

Im Zusammenspiel mit der Erfahrung Alvaros und dem Enthusiasmus seines Neffens Ricardo entstehen im Bierzo urtypische und äußerst elegante Weine aus biodynamischem Anbau. Schade nur, dass der Ertrag aus einzelnen Lagen wie dem Las Lamas nur bei zehn Hektoliter pro Hektar liegt. Aber auch das macht die Weine aus dem Bierzo so besonders.

Steckbrief

  • Inhaber: Ricardo Perez Palacios (Neffe von Alvaro Palacio)
  • Region: Bierzo, Dorf Corullon
  • Gründungsjahr: 1999
  • Rebsorten: Mencia
  • Terroir: Schiefer
  • Rebfläche: etwa 35 Hektar und über 250 Einzellagen
  • Stilistik: elegant, fruchtige, mineralische Weine
  • Besonderheit: Biodynamische Bewirtschaftung  
Im Nordwesten Spaniens liegt Bierzo, eine der Regionen des Landes, die sich dank der Palacio-Dynastie zu einer der wichtigsten Weinregionen gemausert hat. Es ist der Neffe des großen Alvaro... mehr erfahren
close
J. Palacios

Im Nordwesten Spaniens liegt Bierzo, eine der Regionen des Landes, die sich dank der Palacio-Dynastie zu einer der wichtigsten Weinregionen gemausert hat. Es ist der Neffe des großen Alvaro Palacios, Ricardo Perez Palacios, der hier aus der Mencia-Traube ebenso hervorragende Weine kreiert wie sein Onkel.

Das Besondere scheint den Palacios‘ im Blut zu liegen. Ricardo war ebenso auf der Suche nach Herausforderungen wie sein Onkel und von Anfang an vom Bierzo fasziniert. Eine Region, umgeben von hohen Gebirgsketten und geprägt durch ein kühles und feuchtes Klima. Sie ist nicht so regenreich wie das benachbarte Galizien. Es fällt eher wenig Regen. Für die Rebstöcke bedeutet das, dass sie sich umso tiefer in den Boden eingraben müssen, was den Weinen wiederum einen sehr mineralischen Ausdruck verleiht. Die Sonne lässt die Früchte hervorragend reifen und die Berge schützen vor Erosion und Wind. Klingt nach optimalen Bedingungen für besonders reifungsfähige Weine.

Von Anfang an unterstützte Alvaro Palacios seinen Neffen und bestärkte ihn darin, hier den spanischen Weinbau weiter nach vorn zu bringen. Auch er hatte zehn Jahre zuvor eine ähnliche Entwicklung im Priorat vorangetrieben. Er ist der Mentor, seinem Neffen obliegt die Führung des Weinguts, das sich auf 35 Hektar und über 250 einzelne Parzellen erstreckt.

Die Lagen der Palacios-Familei im Bierzo befinden sich größtenteils etwa 800 Meter hoch und schmiegen sich um das Dorf Corullon, unweit des Jacobswegs. Hier wachsen die Reben, vorwiegend der roten Mencia, die große Weine wie Las Lamas, Moncerbal oder La Faraona hervorbringen. Die zum Teil 100 Jahre alten Rebstöcke wirken an den steilen Hängen fast wie knorrige Greise, ihre kleinen Früchte aber sind dafür umso reifer und voller Energie. Umgeben von Rosensträuchern, Stechpalmen und würzigen Bergkräutern wirken die Weingärten nahezu paradiesich.

Im Zusammenspiel mit der Erfahrung Alvaros und dem Enthusiasmus seines Neffens Ricardo entstehen im Bierzo urtypische und äußerst elegante Weine aus biodynamischem Anbau. Schade nur, dass der Ertrag aus einzelnen Lagen wie dem Las Lamas nur bei zehn Hektoliter pro Hektar liegt. Aber auch das macht die Weine aus dem Bierzo so besonders.

Steckbrief

  • Inhaber: Ricardo Perez Palacios (Neffe von Alvaro Palacio)
  • Region: Bierzo, Dorf Corullon
  • Gründungsjahr: 1999
  • Rebsorten: Mencia
  • Terroir: Schiefer
  • Rebfläche: etwa 35 Hektar und über 250 Einzellagen
  • Stilistik: elegant, fruchtige, mineralische Weine
  • Besonderheit: Biodynamische Bewirtschaftung