Ein Unternehmen der

REWE Group Logo

Hensel

Bereits vor über 300 Jahren wurde das Weingut Hensel in der Pfalz gegründet, im 17. Jahrhundert sind hier die ersten Weine gekeltert worden. Der heutige Inhaber Thomas Hensel ist seit 1990 im Familienbetrieb. Heute betreibt er das Gut in Bad Dürkheim direkt neben dem Segelflugplatz gemeinsam mit seiner Familie und Angestellten.

Zur guten Lage des Weinguts kommt ein mildes Klima, das die Trauben voll ausreifen lässt. Thomas Hensel weiß, dass nur gepflegte Reben und ein guter Boden die besten Weine entstehen lassen können. Auf dem Weingut Hensel wird deshalb viel Wert auf Ertragsreduktion gelegt. Damit und durch die selektive Lese wird das hohes Aroma garantiert. Nur das gesündeste Lesegut gelangt in den Keller. Mit geringem Druck und überdurchschnittlich langer Lagerung auf der Hefe werden die Trauben schließlich im Keller schonend weiterverarbeitet. Der Bezug zum Wein wurde Thomas Hensel gewissermaßen in die Wiege gelegt, denn sein Vater war bereits Rebveredler.

Die Weinberge sind auf Kalkstein, Ton und Lehm gelegen, wodurch die Rebsorten ihren Geschmack erhalten. Seine Rotweine – Cabernet Sauvignon, St. Laurent und Merlot – weisen alle ein hohes Maß an Aromavielfalt auf und sind auch deshalb so gefragt, weil sie von Thomas Hensel mit viel Hingabe verarbeitet werden.

 

 

Steckbrief

  • Inhaber: Thomas Hensel
  • Region, Ort: Pfalz, Bad Dürkheim
  • Gründung: im 17. Jahrhundert, Thomas Hensel ist ungefähr seit 1990 dabei
  • Rebsorten rot: Cabernet Sauvignon, St. Laurent, Merlot, Syrah, Cabernet Cubin
  • Rebsorten weiß: Grauer Burgunder, Weißer Burgunder, Riesling, Sauvignon Blanc, Chardonnay, Grüner Veltiner, Gewürztraminer
  • Terroir: Kalkstein, Ton, Basalt und Lehm
  • Stilistik: Es wird viel Wert auf eine selektive Lese gelegt, wobei nur die reifsten und gesündesten Früchte weiterverarbeitet werden.
  • Rebfläche: ca. 24 Hektar
  • Besonderheit: Thomas Hensel hat eine große Vielfalt verschiedener Rebsorten auf seinem Weingut und experimentiert gerne, um neue Kreationen zu entwickeln.
Bereits vor über 300 Jahren wurde das Weingut Hensel in der Pfalz gegründet, im 17. Jahrhundert sind hier die ersten Weine gekeltert worden. Der heutige Inhaber Thomas Hensel ist seit 1990 im... mehr erfahren
close
Hensel

Bereits vor über 300 Jahren wurde das Weingut Hensel in der Pfalz gegründet, im 17. Jahrhundert sind hier die ersten Weine gekeltert worden. Der heutige Inhaber Thomas Hensel ist seit 1990 im Familienbetrieb. Heute betreibt er das Gut in Bad Dürkheim direkt neben dem Segelflugplatz gemeinsam mit seiner Familie und Angestellten.

Zur guten Lage des Weinguts kommt ein mildes Klima, das die Trauben voll ausreifen lässt. Thomas Hensel weiß, dass nur gepflegte Reben und ein guter Boden die besten Weine entstehen lassen können. Auf dem Weingut Hensel wird deshalb viel Wert auf Ertragsreduktion gelegt. Damit und durch die selektive Lese wird das hohes Aroma garantiert. Nur das gesündeste Lesegut gelangt in den Keller. Mit geringem Druck und überdurchschnittlich langer Lagerung auf der Hefe werden die Trauben schließlich im Keller schonend weiterverarbeitet. Der Bezug zum Wein wurde Thomas Hensel gewissermaßen in die Wiege gelegt, denn sein Vater war bereits Rebveredler.

Die Weinberge sind auf Kalkstein, Ton und Lehm gelegen, wodurch die Rebsorten ihren Geschmack erhalten. Seine Rotweine – Cabernet Sauvignon, St. Laurent und Merlot – weisen alle ein hohes Maß an Aromavielfalt auf und sind auch deshalb so gefragt, weil sie von Thomas Hensel mit viel Hingabe verarbeitet werden.

 

 

Steckbrief

  • Inhaber: Thomas Hensel
  • Region, Ort: Pfalz, Bad Dürkheim
  • Gründung: im 17. Jahrhundert, Thomas Hensel ist ungefähr seit 1990 dabei
  • Rebsorten rot: Cabernet Sauvignon, St. Laurent, Merlot, Syrah, Cabernet Cubin
  • Rebsorten weiß: Grauer Burgunder, Weißer Burgunder, Riesling, Sauvignon Blanc, Chardonnay, Grüner Veltiner, Gewürztraminer
  • Terroir: Kalkstein, Ton, Basalt und Lehm
  • Stilistik: Es wird viel Wert auf eine selektive Lese gelegt, wobei nur die reifsten und gesündesten Früchte weiterverarbeitet werden.
  • Rebfläche: ca. 24 Hektar
  • Besonderheit: Thomas Hensel hat eine große Vielfalt verschiedener Rebsorten auf seinem Weingut und experimentiert gerne, um neue Kreationen zu entwickeln.
  • close
  • Gewählte Filter:
    •  
    •  
    •  
    von bis
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    6 Artikel