Franck Millet
Das Weingut Domaine Franck Millet besteht seit dem Jahr 1991 in Sancerre an der Loire. Seinen Sitz hat es im Dorf Bué, von wo Franck 25 Hektar in mehreren Appellationen bewirtschaftet und schließlich in hoher Qualität zu typischen Weinen der oberen Loire verarbeitet. Hier befindet man sich im Herzen des Sauvignon Blanc, was sich, wie in Frankreich üblich, nicht auf dem Etikett findet. Klar, in Sancerre ist für Weißwein sowieso keine andere Sorte zugelassen, dann muss man das auch nicht eigens auf die Flasche schreiben.
Das Loiretal wird auch der Garten Frankreichs genannt, wobei man sich darunter eher einen Schlosspark als einen Schrebergarten vorstellen muss. Das Tal zwischen den Städten Sully-sur-Loire und Chalonnes-sur-Loire gehört sogar zum Weltkulturerbe der UNESCO. Die Loire ist der längste Strom in Frankreich, an dem auch viele bedeutende Schlösser liegen.
Aber auch die Loire als Weinanbaugebiet kann sich sehen lassen, denn mit mehr als 50.000 Hektar Weinbergen und 800 Kilometer langen Weinstraßen ist es einer der wichtigsten Weinregionen in Frankreich.
Steckbrief
- Inhaber: Franck und Betty Millet
- Region, Ort: Loire, Bué
- Gründungsjahr: 1850, 1991 übernommen
- Rebsorten weiß: Sauvignon Blanc
- Rebsorte rot: Pinot Noir
- Terroir: Vulkanischer Boden, Ton, Kalk, kontinentales Klima
- Stilistik: Die Reben gedeihen aufgrund des eher kontinentalen Klimas und der Beschaffenheit des Bodens hervorragend und weisen eine erfrischende Vielfalt auf.
- Rebfläche: ca. 25 Hektar
- Besonderheit: Typische Weine, die klar machen, warum die Region Maßstäbe setzt, vor allem für Sauvignon Blanc.