Seit mittlerweile fünf Generationen betreiben die Perrins höchst erfolgreich Weinbau im südlichen Rhônetal. Seit 1909 ist Château de Beaucastel der Familienstammsitz - bis heute ist das seit 1974 biodynamisch bewirtschaftete Weingut das Aushängeschild der heute mehrere Weingüter und Handelshäuser umfassenden Perrin-Welt. Es entwickelte sich unter Jacques Perrin (dritte Generation) zu einer der besten Adressen der Appellation Châteauneuf-du-Pape: die konsequent aus allen 13 zugelassenen Rebsorten komponierten Weine haben ein vielgerühmtes, erstaunliches Alterungspotenzial.
Heute stehen Jacques‘ Söhne Jean-Pierre und François zusammen mit ihren Kindern an der Spitze des Hauses, das inzwischen auch in anderen Appellationen der südlichen Rhone aktiv ist. In Gigondas liegen die Domaine du Clos des Tourelles, wo auf zehn Hektar Grenache, Syrah, Mourvèdre und Cinsault angebaut werden sowie das familieneigene Gourmetrestaurant L‘Oustalet. Darüber hinaus besitzen die Perrins Parzellen in vielen weiteren Appellationen der Region. So finden sich in ihrem umfangreichen Portfolio auch Weine aus Vinsobres, Ventoux, Tavel, Beaume de Venise oder auch Cairanne. Eben alles, was Rang und Namen hat im südlichen Rhônetal. Mit La Vieille Ferme haben die Brüder Perrin in den 1990er Jahre zudem eine sehr erfolgreiche Handelsmarke aufgebaut. Das alles aber ist in Sachen Reichweite nicht zu vergleichen mit dem Coup, der Marc Perrin (fünfte Generation) vor ein paar Jahren gelang und der dafür sorgte, dass man die Perrins heute weltweit kennt. Marc ist der Winzer, der 2013 den heute legendären Miraval Rosé Côtes de Provence für das einstige Hollywood-Traumpaar Angelina Jolie und Brad Pitt kreiert hat…
Steckbrief
Inhaber: Jean-Pierre und François Perrin
Produktion: an die vier Millionen Flaschen
Rebfläche: 200 Hektar in verschiedenen Standorten
Besonderheit: Familie Perrin ist Mitglied der exklusiven Winzervereinigung Primium Familiae Vini, ein 1993 von Miguel Torres und Robert Drouhin gegründeter Zusammenschluss von zwölf international führenden Weingütern.