Bodegas Remelluri
Das Weingut Remelluri zählt zu den ältesten der Rioja und gehört Telmo Rodriguez. Bemerkenswert ist, dass das Weingut über Parzellen in zwei Dörfern verfügt: Labastida Alava und San Vicente de La Sonsierra. Die Geschichte von Remelluri geht bis ins 16. Jahrhundert zurück, als der Name erstmals in Verbindung mit einer Weinlieferung urkundlich erwähnt wurde. Das Weingut gehörte zu jener Zeit zu einem Kloster, auf den Weinbergen gibt es sogar eine Einsiedelei. 1967 wurde das Gut von Jaime Rodriguez erworben. 2010 überließ er es seinen Kindern Telmo und Amaia. Der vollständige Name des Guts lautet Granja Nuestra Senora de Remelluri.
Das Weinbaugebiet Rioja, in dem auch das Weingut liegt, ist eines der bedeutendsten in Europa. Rioja zeichnet sich durch seine Böden aus, die in der Lage sind, viel Feuchtigkeit zu speichern, sodass die Reben auch in heißen Sommern nicht austrocknen. Die Böden in der Rioja Alavesa bestehen überwiegend aus Ton mit hohem Anteil Kalk. Remelluri selbst befindet sich am Fuß der kantabrischen Gebirgskette in der Nähe von Labastida. Da die Berge hoch gelegen sind (500 bis 700 m), befindet sich das Gut teilweise an der Wachstumsgrenze, was einen geringen Ertrag, dadurch jedoch eine hohe Qualität zur Folge hat. Die Lese fängt gewöhnlich im Oktober an und endet spätestens Anfang November.
Telmo Rodriguez hat seine Kindheit bereits auf dem Rioja- Weingut verbracht und hat von seinem Vater die Grundlagen des Weinbaus erlernt. Nach einer fundierten Ausbildung in Bordeaux hat er im Jahr 1994 damit begonnen, als „Flying Winemaker“ in unterschiedlichen Regionen Spaniens Weine herzustellen, die seiner Meinung nach die typischen und besten der jeweiligen Region sind. Dabei setzt er auf einheimische, klassische Sorten. Nachdem er sich mit dieser Arbeit einen Namen gemacht hat, ist er 2010 zurück nach Hause gekommen und auch auf Remelluri für die Weine verantwortlich. Heutzutage gehören 150 Hektar Land zu dem Weingut. Bereits seit den 70er Jahren wird nach dem Château-Prinzip vinifiziert, damals als eine der ersten Kellereien in Spanien. Die Vinifizierung nach dem Château-Prinzip bedeutet, dass nur Trauben aus eigenen Weinbergen genutzt werden.
STECKBRIEF
- Inhaber: Telmo Rodriguez
- Region, Ort: Spanien, Rioja
- Gründungsjahr: 1967
- Rebsorten rot: Tempranillo, Garnacha, Graciano, Malvasia
- Rebsorten weiß: Sauvignon Blanc, Verdejo, Viura, Garnacha blanca, Chardonnay
- Terroir: Lehm, Kalk, Ton
- Stilistik: Die Weine des Weingutes Remelluri sind durch die Höhenlage der Weinberge ausgezeichnet. Moderne Weine mit subtilem Holzeinsatz, die eine komplexe, sehr elegante Note aufweisen.
- Rebfläche: ca. 105 Hektar
- Besonderheit: Die unterschiedlichen Rebsorten werden mit Respekt vor der Natur angebaut und traditionell verarbeitet. Die Böden können sehr viel Feuchtigkeit speichern, weswegen die Reben auch in heißen Sommern nicht austrocken.