Seit Julian das Weingut von seinem jung verstorbenen Vater Bernhard Huber übernommen hat, konzentriert er sich noch stärker auf die Burgunder-Sorten Pinot Noir und Chardonnay, als das sein Vater bereits getan hat. Allgemein anerkannt ist, dass bei Hubers in Baden einiger der besten Spätburgunder und überhaupt der besten Rotweine Deutschlands gemacht werden. Das ist die Frucht langer Erfahrung und konsequenter Orientierung an dem Vorbild Burgund.
Seit dem Jahr 2014, als er das Ruder übernommen hat, arbeitet Julian Huber vor allem daran, die Weißweine des Weinguts Huber auf dasselbe Niveau zu heben, wie seine Rotweine. Dabei geht es vor allem darum, die Weine schlanker zu machen. Er benutzt für die Weißweine kaum noch Stahltanks und hat den Anteil neuer Eichenholzfässer zurückgefahren. Damit wurde der Wein eleganter und komplexer. Aber auch was das Sortiment angeht, setzt Julian auf Verschlankung. Die Auswahl verschiedener Gutsweine soll in den kommenden Jahren verkleinert werden.