Ein Unternehmen der

REWE Group Logo

Badia a Coltibuono

Die Wurzeln des bekannten Chianti-Weingutes Badia a Coltibuono reichen bis ins frühe Mittelalter zurück. 1051 wurde die „Abtei zur guten Ernte“ von Benediktinermönchen aus Vallombrosa gegründet. Noch heute erzählen ein imposanter Wehrturm, die romanische Kapelle San Lorenzo und ein Klostergarten von dieser Vergangenheit, die immerhin bis ins Jahr 1810 Bestand hatte. Dann folgte unter Napoleon die Säkularisierung des Klosters. 1846 schließlich wurden Gebäude und Ländereien vom Florentiner Bankier Michele Giuntini erworben. Seitdem ist Badia a Coltibuono im Besitz der Familie Giuntini Stucchi Prinetti. Diese erzeugt hier seit den 1930er Jahren hochwertige Chiantis, diese wurden zunächst allerdings nur als Fassweine verkauft. Als Piero Stucchi Prinetti Ende der 1950er Jahre die Leitung des Familienbesitzes übernahm, begann er damit, seine besten Reserva-Weine als Flaschenweine zu vermarkten. Während Piero die Badia infolgedessen über die folgenden Jahre zu einem der besten Weingüter des Chianti machte, sorgte seine Frau Lorenza de Medici mit ihrem legendären Kochbuch sowie einem Restaurant mit Kochschule dafür, die toskanische Küche in aller Welt bekannt zu machen.

Heute sind die Kinder von Piero und Lorenza am Ruder: Emanuela und Roberto (der in den USA Önologie studiert hat) leiten das Weingut, Guido und Paolo kümmern sich um Kochschule und Restaurant. Nicht nur das kulturelle und kulinarische Erbe wird im Hause Stucchi groß geschrieben. Auch die Verantwortung für die Umwelt ist ein wichtiger Pfeiler ihrer Philosophie: bereits seit 1985 wird auf den Einsatz von Herbiziden verzichtet, seit dem Jahr 2000 ist das toskanische Weingut bio-zertifiziert. Auch was die Rebsorten betrifft, ist man traditionsbewusst: neben Sangiovese werden nur autochthone Sorten kultiviert. Auf internationale Sorten hingegen verzichtet man. Das macht die Weine, die seit 1997 in der neuen Kellerei in Monti ausgebaut werden, zu unverwechselbaren Klassikern des Chianti.

 

Steckbrief

Inhaber: Emanuela Stucchi Prinetti

Kellermeister: Roberto Stucchi Prinetti

Region: ToskanaChianti Classico

Gründungsjahr: 1051

Rebsorten rot: Sangiovese, Canaiolo, Ciliegolo

Produktion: 240.000 Flaschen pro Jahr

Rebfläche: 62 Hektar

Stilistik: klassischer Chianti

Terroir: Ton-Lehm, Kalkstein

Besonderheit: Die Badia ist heute nicht nur ein Weingut, sondern bietet alle Annehmlichkeiten eines exklusiven Agriturismo. Im Restaurant des Weinguts und der familiären Kochschule wird nach Rezepten der berühmten Kochbuchautorin Lorenza de Medici, der Mutter der heutigen Eigentümer, gekocht. In den historischen Räumen der Badia gibt es Gästezimmer.

Die Wurzeln des bekannten Chianti -Weingutes Badia a Coltibuono reichen bis ins frühe Mittelalter zurück. 1051 wurde die „Abtei zur guten Ernte“ von Benediktinermönchen aus Vallombrosa gegründet.... mehr erfahren
close
Badia a Coltibuono

Die Wurzeln des bekannten Chianti-Weingutes Badia a Coltibuono reichen bis ins frühe Mittelalter zurück. 1051 wurde die „Abtei zur guten Ernte“ von Benediktinermönchen aus Vallombrosa gegründet. Noch heute erzählen ein imposanter Wehrturm, die romanische Kapelle San Lorenzo und ein Klostergarten von dieser Vergangenheit, die immerhin bis ins Jahr 1810 Bestand hatte. Dann folgte unter Napoleon die Säkularisierung des Klosters. 1846 schließlich wurden Gebäude und Ländereien vom Florentiner Bankier Michele Giuntini erworben. Seitdem ist Badia a Coltibuono im Besitz der Familie Giuntini Stucchi Prinetti. Diese erzeugt hier seit den 1930er Jahren hochwertige Chiantis, diese wurden zunächst allerdings nur als Fassweine verkauft. Als Piero Stucchi Prinetti Ende der 1950er Jahre die Leitung des Familienbesitzes übernahm, begann er damit, seine besten Reserva-Weine als Flaschenweine zu vermarkten. Während Piero die Badia infolgedessen über die folgenden Jahre zu einem der besten Weingüter des Chianti machte, sorgte seine Frau Lorenza de Medici mit ihrem legendären Kochbuch sowie einem Restaurant mit Kochschule dafür, die toskanische Küche in aller Welt bekannt zu machen.

Heute sind die Kinder von Piero und Lorenza am Ruder: Emanuela und Roberto (der in den USA Önologie studiert hat) leiten das Weingut, Guido und Paolo kümmern sich um Kochschule und Restaurant. Nicht nur das kulturelle und kulinarische Erbe wird im Hause Stucchi groß geschrieben. Auch die Verantwortung für die Umwelt ist ein wichtiger Pfeiler ihrer Philosophie: bereits seit 1985 wird auf den Einsatz von Herbiziden verzichtet, seit dem Jahr 2000 ist das toskanische Weingut bio-zertifiziert. Auch was die Rebsorten betrifft, ist man traditionsbewusst: neben Sangiovese werden nur autochthone Sorten kultiviert. Auf internationale Sorten hingegen verzichtet man. Das macht die Weine, die seit 1997 in der neuen Kellerei in Monti ausgebaut werden, zu unverwechselbaren Klassikern des Chianti.

 

Steckbrief

Inhaber: Emanuela Stucchi Prinetti

Kellermeister: Roberto Stucchi Prinetti

Region: ToskanaChianti Classico

Gründungsjahr: 1051

Rebsorten rot: Sangiovese, Canaiolo, Ciliegolo

Produktion: 240.000 Flaschen pro Jahr

Rebfläche: 62 Hektar

Stilistik: klassischer Chianti

Terroir: Ton-Lehm, Kalkstein

Besonderheit: Die Badia ist heute nicht nur ein Weingut, sondern bietet alle Annehmlichkeiten eines exklusiven Agriturismo. Im Restaurant des Weinguts und der familiären Kochschule wird nach Rezepten der berühmten Kochbuchautorin Lorenza de Medici, der Mutter der heutigen Eigentümer, gekocht. In den historischen Räumen der Badia gibt es Gästezimmer.

  • close
  • Gewählte Filter:
    •  
    •  
    •  
    von bis
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    2 Artikel