Das Weingut 1701 Franciacorta befindet sich in der norditalienischen Gemeinde Cazzago San Martino und es gehört - wie der Name es bereits vermuten lässt - zur traditionsreichen Weinregion Franciacorta, die auch als „Champagne Italiens“ bekannt ist. Bereits seit dreihundert Jahren wird in dieser Region Wein angebaut, weltweit bekannt wurde sie jedoch erst durch die zunehmende Schaumweinherstellung in den 1960er Jahren. Im Jahr 1995 wurde der Franciacorta-Schaumwein schließlich mit dem DOCG-Gütesiegel ausgezeichnet, der höchsten Kennzeichnung für Weine in Italien. Das Herzstück der Kellerei 1701 Franciacorta ist ein stolzer Palazzo aus dem achtzehnten Jahrhundert. Das Weingut wird von Federico und Silvia Stefini gemeinschaftlich geführt. Erst vor wenigen Jahren erwarben die Geschwister zehneinhalb Hektar Anbaufläche und begannen ab 2012 ihre Vision von biodynamisch hergestellten Franciacorta-Weinen zu verwirklichen. Sie tauften ihr Weingut auf den Namen 1701 Franciacorta, weil 1701 das Jahr ist, in dem hier zum ersten Mal eine Weinlese dokumentiert wurde. Ihre Mühe lohnt sich, denn nicht nur die Schaumweine sind fantastisch, sondern 1701 Franciacorta wurde als Krönung der erste Betrieb der Region mit biodynamischer Zertifizierung, was sie selbstbewusst auf ihren Agraffen notieren: „Il Primo Franciacorta biodinamico“ steht dort. Die Rebsorten Chardonnay und Pinot Nero gedeihen hier auf Geröllboden, werden trocken bewirtschaftet und schonend von Hand gelesen. Vergoren wird konsequent spontan mit weinbergseigenen Hefen. Die Weine reifen in Stahl, werden teilweise in Barrique-Fässern weiter ausgebaut und erhalten ihr volles Aroma durch eine lange Flaschengärung (mindestens 30 Monate). Die Remouage wird konsequent wie in alten Zeiten von Hand gemacht. Auf eine Versand-Dosage verzichten die Winzer vollständig, um die Individualität der Weine zu bewahren. Alle Weine von 1701 Franciacorta sind knochentrocken und wahrhaft außergewöhnlich im Geschmack. Was nicht weiter überrascht, denn Federico und Silvia Stefini verbindet ein hoher Anspruch an Originalität und Qualität. Sie sind Mitglieder der Renaissance des Appellations, einem von Nicolas Joly begründeten, internationalen Zusammenschluss von Winzern, die sich der Herstellung biologisch hergestellter Spitzenweine verschrieben haben.
Steckbrief
-
Inhaber: Federico und Silvia Steffini
-
Region: Franciacorta, Lombardei
-
Rebsorten weiß: Chardonnay
-
Rebsorten rot: Pinot Nero
-
Produktion (Menge in Flaschen pro Jahr): 50.000 Flaschen
-
Rebfläche: 10,5 Hektar
-
Terroir (Bodenzusammensetzung): Geröll / Schotter
-
Besonderheit: biodynamisch hergestellt, keine Dosage