“Mosel? Wen interessiert das schon”, bekomme ich von Fachhändlerkollegen öfter zu hören. Grauburgunder regiert die Welt, möglichst langweilig, möglichst fett, Ruländer eigentlich, der so nur nicht mehr genannt werden will. The dark side of wine. Grund genug in önologischen Kulturpessimismus zu verfallen? Alles ist der Mode unterworfen, auch der Wein. Und das Wesen der Mode ist es, ungerecht zu [...]
Am Freitag letzter Woche war es wieder so weit; der Wine Advocate, wahrscheinlich die wichtigste Weinpublikation der Welt, veröffentlichte seine neuen Bewertungen. Unter anderem standen Mosel und Nahe auf dem Programm. Wenn man bedenkt, dass Robert Parker vor gut zehn Jahren, dem Sinn nach, noch so etwas schrieb wie "Deutsche Weine sind zumeist belanglos und schmecken billig", [...]
„Hier geht keine Flasche raus, ohne dass der Chef nicht für alles sein okay gegeben hat”, erzählt uns der Vertriebsleiter des Weingutes Harald Rinsche. „Alle Arbeiten im Weinberg, die Ernte, die Pressung, Füllung und auch den Verkauf, alles überwacht der Chef persönlich. Das ist hier eigentlich ein Ein-Mann-Unternehmen.” Und so wie er das sagt, lässt er keinen Zweifel daran, dass es so ist und [...]